Nach 5 Minuten traf der Dortmunder Goalgetter Haaland zur frühen Dortmunder Führung. Dieser konnte sich zuerst gegen Meré durchsetzen und war anschließend frei vor Horn, der aus seiner Position heraus mit einer Blockstellung am besten beraten gewesen wäre. Doch Horn entschied sich wieder einmal für ein übermotiviertes Hinauslaufen und versuchte mit einer Grätsche das Tor zu verhindern, was ihm aber nicht gelang.
Auch im Anschluss spielte nur der BVB, verpasste aber aufgrund fehlender Präzision das zweite Tor. Horn musste bei diesen Versuchen jeweils nicht eingreifen. Auch nach der Pause blieb die Offensive lange Zeit zu harmlos, als dass sie Horn hätten prüfen können. Aber der BVB steckte nicht auf und erzielte in der Schlussphase durch Haaland noch den Ausgleich. Knauff dribbelte sich auf dem rechten Flügel bis in den Strafraum durch und spielte scharf in die Mitte Haaland, der den Ball noch über die Linie drücken konnte. Horn stand am kurzen Pfosten und auch ein wenig zu breit, sodass er noch versuchte zu grätschen, den Ball aber verfehlte. Eine unglückliche Szene der Kölner Hintermannschaft, die den Gastgeber noch 2 wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt raubte.
torwart.de-Bewertung
Horn (1. FC Köln)
Hitz (Borussia Dortmund)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Marwin Hitz / Borussia Dortmund:
Der Kölner Ausgleich geschah so ziemlich aus dem Nichts, nachdem dem Gastgeber durch den VAR ein Handelfmeter zugesprochen wurde. Duda verwandelte den sicher in die linke Ecke von Hitz, der sich selbst für seine rechte Ecke entschied und den Ball dementsprechend auch nicht parieren konnte.
In der 65. Minute erzielten die Gastgeber die Führung, quasi aus dem Nichts. Jakobs wurde auf die Reise geschickt und jagte den Ball aus leicht spitzem Winkel in hoch in die kurze Ecke. Hitz stand beim Schuss zu breit und sprang dann auch nicht ab. Ein Treffer, der durchaus von Hitz hätte verhindert werden müssen.
Trotz großer kämpferischer Leistung gelang dem Effzeh nicht mehr, weitere Chancen zu erspielen oder zu erzwingen. Hitz, der bis auf die Szene zum 2:1 sehr sicher agierte, musste nicht mehr eingreifen. Der Spielaufbau erfolgte durch Hitz ohne jegliche Beanstandung.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!