Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 20/21 > 10. Spieltag Bundesliga > SC Freiburg - Borussia Mönchengladbach 2:2
SC Freiburg - Borussia Mönchengladbach 2:2
Florian Müller / SC Freiburg:
In der Mitte der ersten Halbzeit erzielten die Gäste durch Embolo mit ihrer ersten richtigen Chance prompt die Führung. Nach einer schönen Passstaffette stand Embolo frei vor Müller und überwand diesen aus spitzem Winkel mit einem Flachschuss in die lange Ecke. Müller stand dabei zum Zeitpunkt des Abschlusses zu breit und spreizte das rechte Bein so sehr ab, dass er das ballnahe linke Bein nicht mehr zum Ball direkt neben seinen Fuß bringen konnte, ein durchaus haltbares Tor.
Schuldlos war Müller dann aber bei Pleas Ausgleich der Marke Tor des Monats. Plea schoss aus vollem Lauf aus 20 Metern auf das Tor. Der Schuss landete dabei mit viel Effet unhaltbar für Müller, der nur noch hinterherschauen konnte, im Winkel.
Kurz vor dem Ende rettete Müller Müller ganz stark noch mit einer Hand gegen Hermann und sicherte somit seiner Mannschaft noch einen Punkt.
Yann Sommer / Borussia Mönchengladbach:
Sommer hatte nach einer Viertelstunde großes Glück, dass Höler, der allein auf ihn zulief, zuerst nur den Pfosten traf und es danach fertig brachte den Ball über das leere Tor zu bugsieren.
Nach 35 Minuten bewahrte Sommer dann seine Mannschaft vor dem Gegentor, als er einen Flachschuss in die lange Ecke noch stark mit einer sauberen Kipptechnik abwehren konnte. Kurze Zeit später wirkte er dann weniger glücklich, als Lienhart zum Ausgleich traf, wobei ihn auf Gladbacher Seite noch die geringste Schuld traf. Ein Fallrückzieher von Santa Maria kam direkt in die Mitte in Höhe des Fünfmeterraums. Der eingelaufene Lienhart traf dann per Kopf, während Sommer sich in die vermeintliche Schussbahn des eigentlichen Fallrückziehers warf und somit den Ball deutlich verfehlte. Hierbei hinderte aber auch niemand Lienhart am Kopfball.
Bei der Freiburger Führung war Sommer bei Griffos Elfmeter chancenlos, da dieser den Ball direkt unter die Latte setze, während sich Sommer darüber hinaus noch für die falsche Ecke entschied. Gleichzeitig rettete Sommer direkt vor dem Schlusspfiff mit einer spektakulären Dreifachparade seiner Mannschaft noch das Unentschieden.
Torwartvergleich | Müller, SC Freiburg | Sommer, Borussia Mönchengladbach | Gegentore | 2 | 2 | Torschüsse gesamt | 12 | 22 | Schüsse aufs Tor | 4 | 7 | Geblockte Torschüsse | 3 | 3 | Schüsse außerhalb Strafraum | 6 | 5 | Schüsse innerhalb Strafraum | 6 | 17 | Torwartparaden | 2 | 5 | Schüsse gehalten % | 50 | 71 | Lange Pässe | 22 | 15 | Kurze Pässe | 9 | 33 | Flanken abgefangen | 0 | 0 | Ballkontakte | 40 | 60 | Pässe/davon angekommen | 31/19 | 48/40 | Gefaustete Bälle | 1 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!