Jonas Omlins Notbremse brachte den Fohlen eine schwere Partie ein (foto: firo)
Jonas Omlin / Borussia Mönchengladbach:
Nach der Verletzung von Moritz Nicolas spielte Jonas Omlin mal wieder als Gladbacher Nummer 1 und erlebte ereignisarme 28 Minuten, ehe er dann nach einem Fehlpass eines Verteidigersaußerhalb seines Strafraums den Ball klären wollte, jedoch ausschließlich den Augsburger Jensen traf und somit mit Glatt-Rot vom Platz musste. Für ihn kam Tobias Sippel nach rund 2 Jahren wieder einmal zum Einsatz.
Tobias Sippel / Borussia Mönchengladbach:
In der ersten Halbzeit war anschließend kaum noch etwas für Sippel zu tun. In der zweiten Halbzeit geriet Gladbach noch regelrecht unter die Räder, indem Claude-Maurice einen Hattrick erzielte. Es begann in der 55. Minute, als dieser aus halblinken 10 Meternflach in die kurze Ecke traf. Sippelmachte noch zuvor einen Zwischensprung und stand anschließend enorm breit, sodass er nicht mehr richtig kippen konnte und somit auch nicht mehr parieren konnte.
6 Minuten später erfolgte das 2:0, als Claude Maurice von halbrechts noch ein wenig in die Mitte zog und anschließend aus 17 Meternflach in die linke Ecke abzog. Sippel machte zuvor noch einen kleinen Sprung aus seiner Sicht nach rechts und musste somit gegen die eigene Bewegungsrichtung agieren. Trotz des Ausstellens des Beines war er erneut geschlagen. 9 Minuten später erfolgte bereits der Schlusspunkt der Partie. Wieder war es Claude-Maurice, der nunmehr aus halblinken 11 Meternflach in die lange Ecke traf. Sippel machte zwar noch eine Bewegung in Richtung der langen Ecke, während seine Sicht etwas eingeschränkt war. Letztlich konnte er nur noch hinterherschauen.
torwart.de-Bewertung
Omlin (Borussia Mönchengladbach)
Dahmen (FC Augsburg)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Finn Dahmen / FC Augsburg:
Es war über weite Strecken der Partie ein relativ ruhiges Spiel für Finn Dahmen. In den ersten 30 Minuten kam von Gladbach kaum etwas. Lediglich ein Schuss von Kleindienst aus spitzem Winkel auf die kurze Ecke war zu verzeichnen. Diesen hielt Dahmen sicher mit dem Fuß. In der 33. Minute gab es für die Hausherren, schon in Unterzahl spielend, eine Dreifach-Chance, doch jeweils reagierte der Torhüter glänzend und verhinderte den Rückstand.
Nach der Pause kam von Gladbach kaum noch etwas, während Augsburg mit dem 0:1 einen klaren Wirkungstreffer landete. Fortan kam von den Hausherren so gut wie gar nichts mehr. Lediglich in der Schlussphase hatte Dahmen noch einen Distanzschuss zu parieren, konnte aber sicher zupacken.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!