Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 24/25 > 23. Spieltag Bundesliga > Holstein Kiel - Bayer Leverkusen 0:2
Holstein Kiel - Bayer Leverkusen 0:2
Timon Weiner / Holstein Kiel:
Schon in den ersten Minuten des Spiels hatte Leverkusen Chance um Chance für die eigene Führung. Mehrfach aber konnten die jeweiligen Abschlüsse geblockt werden, während sich auch Weiner bereits früh auszeichnen musste. In der 9. Minute erzielte Schick das 0:1. Grimaldo setzte sich links im Strafraum durch und hob die Kugel in die Mitte, wobei seine Flanke noch abgefälscht war. Dadurch kam Weiner im Korridor zwischen ersten Pfosten und Tormitte nicht an den Ball heran, während hinter ihm Schick den Fuß hinhielt und den Ball über die Linie drücken konnte. Auch im Anschluss war die Werkself das bessere Team und hatte weitere Chancen, verpasste aber schnell das zweite Tor nachzulegen. Immer wieder war Weiner hierbei auch zur Stelle.
Dies gelang dann Adli in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Dieser wurde mit einem Steckpass halblinks im Strafraum bedient und chippte den Ball in die lange Ecke. Weiner kam noch entgegen und machte sich breit, kam aber mit dem ausgefahrenen linken Arm nicht mehr an den Ball heran.
Auch nach der Pause war Leverkusen die bessere Mannschaft und hatte weitere Chancen. Einen abgefälschten Distanzschuss konnte Weiner mit einer starken Parade noch an den Pfosten lenken. Auch danach war Bayer haushoch überlegen und hatte weitere große Möglichkeiten, doch war Weiner an diesem Nachmittag der beste Kieler und konnte mit starken Aktionen weitere Treffer verhindern.

Matej Kovar / Bayer Leverkusen:
Gegen Kiel kam Leverkusens Nummer 2 Matej Kovar zu seinem dritten Saisoneinsatz in der Bundesliga und erlebte eine sehr dominant auftretende eigene Mannschaft. Allerdings hatte auch Kiel nach 22 Minuten in Folge eines Konters eine sehr große Möglichkeit, doch kam der Torhüter aus dem Strafraum heraus, machte sich breit und parierte mit dem Oberschenkel. Mehr aber ließ der amtierende deutsche Meister gegen das Bundesliga-Schlusslicht kaum noch zu.
Lediglich gegen Knudsen in der Nachspielzeit der ersten Hälfte musste Kovar noch einmal eingreifen. Im weiteren Verlauf der Partie, allen voran in der zweiten Halbzeit kam von Kiel im Grunde genommen gar nichts mehr. Leverkusen diktierte das Spiel nach Belieben und ließ in der Defensive nunmehr gar nichts zu.

Torwartvergleich | Weiner, Holstein Kiel | Kovar, Bayer Leverkusen | Gegentore | 2 | 0 | Torschüsse gesamt | 18 | 4 | Schüsse aufs Tor | 8 | 3 | Geblockte Torschüsse | 3 | 0 | Schüsse außerhalb Strafraum | 4 | 3 | Schüsse innerhalb Strafraum | 14 | 1 | xG | 1,85 | 0,3 | xG auf das Tor | 3,18 | 0,68 | Gegentore - xGOT | -1,18 | -0,68 | Torwartparaden | 6 | 3 | Schüsse gehalten % | 75 | 100 | Paraden durch Hechten | 4 | 2 | Sweeper-Aktionen | 0 | 0 | Lange Pässe | 24 | 12 | Kurze Pässe | 14 | 9 | Flanken abgefangen | 0 | 1 | Ballkontakte | 51 | 30 | Pässe/davon angekommen | 38/21 | 21/13 | Abwürfe | 5 | 3 | Gefaustete Bälle | 1 | 1 | Fehler vor Gegentor | 1 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!