Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 24/25 > 21. Spieltag Bundesliga > FC Bayern München - Werder Bremen 3:0

FC Bayern München - Werder Bremen 3:0

Manuel Neuer / FC Bayern München:

Die Bayern gewinnen vor allem in der Art und Weise sehr dominant mit 3:0. Schon in der ersten Hälfte waren die Hausherren spielbestimmend und gaben Werder kaum den Platz zur eigenen Entfaltung. Nach rund einer halben Stunde konnte Werder zwar mehrfach schnell umschalten, doch wurde es letztlich für Manuel Neuer nicht einmal gefährlich.

Auch nach dem Seitenwechsel waren die Bayern in allen Belangen überlegen. Gleichsam schafften es die Bremer immer seltener in entsprechende Umschaltsituation, sodass es für Manuel Neuer letztlich ein sehr ruhiger Abend blieb.

adidas Handschuhe 2024

torwart.de-BewertungNeuer (FC Bayern München)Zetterer (Werder Bremen)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt

Michael Zetterer / Werder Bremen:

Werder Bremen zieht sich in München lange Zeit achtbar aus der Affäre und verliert letztlich doch klar mit 0:3. Vor allem aber in der ersten Halbzeit ließ Werder kaum etwas zu. Zwar hatten die Hausherren mehr als 70 % Ballbesitz, doch taten sich gegen die stabile Bremer Abwehr schwer. Wirklich gefährliche Abschlüsse gab es daher selten. Wenn Michael Zetterer doch einmal gebraucht wurde, war er jeweils zur Stelle.

Nach der Pause setzte Kane bereits in der 47. Minute ein Ausrufezeichen, als er mit einem Distanzschuss die Latte traf. Zetterer streckte sich vergebens. Nach einer Stunde bekamen die Gastgeber einen Elfmeter zugesprochen, den Kane auch in die linke Ecke wuchtig und präzise vollendete. Der Bremer Keeper war wiederum in die andere Ecke unterwegs.

Auch anschließend waren die Bayern spielbestimmend und kamen nun zu weiteren Chancen, doch mehrfach parierte Zetterer mit starken Reflexen auf der Linie. In der 82. Minute erzielte Sané das 2:0. Über rechts hatte Laimer sehr viel Platz und drang in den Strafraum ein, um dann scharf auf den zweiten Pfosten zu geben, wo Sané einlief und problemlos einschieben konnte. Zetterer deckte den ersten Pfosten ab, machte dann einen Schritt nach vorn, orientierte sich dann aber auf die Linie. In die Situation eingreifen konnte er somit nicht mehr. In der Nachspielzeit bekamen die Hausherren erneut einen Strafstoß zugesprochen. Erneut trat Kane an und verwandelte wieder in die linke Ecke. Zetterer war erneut in die andere Ecke unterwegs.

reusch Handschuhe 2024

Torwartvergleich Neuer, FC Bayern MünchenZetterer, Werder Bremen
Gegentore03
Torschüsse gesamt221
Schüsse aufs Tor012
Geblockte Torschüsse12
Schüsse außerhalb Strafraum06
Schüsse innerhalb Strafraum215
xG0,134,05
xG auf das Tor04,61
Gegentore - xGOT0-1,61
Torwartparaden09
Schüsse gehalten %10075
Paraden durch Hechten03
Sweeper-Aktionen30
Lange Pässe1219
Kurze Pässe2524
Flanken abgefangen00
Ballkontakte3860
Pässe/davon angekommen37/3243/36
Abwürfe15
Gefaustete Bälle01
Fehler vor Gegentor00


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos