Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 23/24 > 18. Spieltag Bundesliga > 1. FC Heidenheim - VfL Wolfsburg 1:1
1. FC Heidenheim - VfL Wolfsburg 1:1
Kevin Müller / 1. FC Heidenheim:
Der Aufsteiger sichert sich ein Punkt gegen die Wölfe. Dabei gingen die Gäste früh in Cerny, in der 7. Minute, in Führung. Cerny spielte den im Strafraum befindlichen Wind ab, der direkt weiterleitete zum einlaufenden Cerny und dieser traf volley aus halbrechten 10 Metern in die lange Ecke, während der herauslaufende Müller noch Abschlussdruck erzeugen wollte, dies aber nicht mehr erreichen konnte. Auch im Anschluss spielten weiterhin die Wölfe. So musste Müller nach einer abgerutschten Flanke von Arnold ganz spät aber ganz wichtig eingreifen.
Nach der Pause war es ein zähes Unterfangen. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend und viel Bewegung war dabei auch nicht vorhanden. Erst in der Crunchtime hatte die Partie noch ein paar wenige Highlights zu bieten. Die beste Chance der Wölfe hatte dabei Arnold, doch segelte sein Abschluss knapp über den Querbalken.

Koen Casteels / VfL Wolfsburg:
Nach rund 20 Minuten kamen auch die Hausherren im Spiel an und erzielten prompt den vermeintlichen Ausgleich, als Kleindienst bei einem Kopfball Casteels zu einer großen Reaktion zwang, Schöppner dann allerdings abstauben konnte. Allerdings stand dieser dabei im Abseits, sodass der Treffer nicht zählte. Anschließend drückte Heidenheim dann auf den Ausgleich, der aber erst in der Nachspielzeit gelang. bei einer scharfen Hereingabe von rechts wollte Jentz am ersten Pfosten klären, spitzelte den Ball aber dahinter abfangbereiten Casteels vorbei ins Netz. Kurz zuvor rettete der Keeper stark bei einem Kopfball von Kleindienst.
In Durchgang 2 versuchten die Hausherren, das Spiel vollkommen zu drehen und ging durch Kleindienst nach einer Stunde tatsächlich auch in Führung. Allerdings ging dem Treffer eine Abseitsposition voraus, sodass der Treffer keine Anerkennung fand. Etwas zuvor scheiterte Beste an der vielbeinigen Wolfsburger Abwehr. Auch gegen Sessa war dann Casteels noch einmal sehr aufmerksam und auf dem Posten.

Torwartvergleich | Müller, 1. FC Heidenheim | Casteels, VfL Wolfsburg | Gegentore | 1 | 1 | Torschüsse gesamt | 13 | 12 | Schüsse aufs Tor | 3 | 3 | Geblockte Torschüsse | 4 | 3 | Schüsse außerhalb Strafraum | 2 | 3 | Schüsse innerhalb Strafraum | 11 | 9 | xG | 1,11 | 1,12 | xG auf das Tor | 1,14 | 1,42 | Torwartparaden | 2 | 2 | Schüsse gehalten % | 67 | 67 | Paraden durch Hechten | 0 | 2 | Sweeper-Aktionen | 0 | 0 | Lange Pässe | 19 | 19 | Kurze Pässe | 37 | 18 | Flanken abgefangen | 0 | 1 | Ballkontakte | 66 | 45 | Pässe/davon angekommen | 56/48 | 37/28 | Abwürfe | 7 | 3 | Gefaustete Bälle | 0 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!