Am Ostersonntag fanden gleich zwei direkte Duelle im Abstiegskampf statt, hier traf die TSG damals 15. auf Schalke 17., die nach dem Sieg von Stuttgart nachlegen müssen. Nach nur 35 Sekunden sah es nach einer harten Partie für die TSG aus, eine schwierige Direktabnahme von Bülter nach einer Flanke endete am Aluminium.
Die Schalker Highlights über die Partie waren jedoch noch sehr wenig, so auch der Einsatz von Oliver Baumann, dessen Partie erst wieder nach 85 Minuten spannend wurde. Latza zieht aus 18 Metern verdeckt ab, Baumann ist jedoch zur Stelle und lenkt den Ball gerade noch um den rechten Pfosten.
Und Schalke bleibt in der Schlussphase weiter dran. Bülter wird von Drexler bei einer Ecke kurz angespielt und macht es dann frech. Er zieht von links mit seinem starken Schuss direkt ab, Baumann reißt den Arm nach oben und wehrt gerade noch ab.
torwart.de-Bewertung
Baumann (TSG 1899 Hoffenheim)
Fährmann (FC Schalke 04)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Ralf Fährmann / FC Schalke 04:
Auf den nicht schlechten Start der Schalker mit einem Torschuss nach 35 Sekunden lieferte die TSG die passende Antwort nach wieder nur 40 Sekunden. Bebou setzt sich rechts mit seinem Tempo durch, der Ball rutscht zu Angelino durch. Die Flanke des Spaniers findet Baumgartner, diese geht über das Tor.
Nun ist die TSG deutlich besser im Spiel. Erneut setzt sich Bebou rechts durch, legt dann auf Becker zurück, der aus 14 Metern an einer starken Parade von Fährmann scheitert.
Doch lange hält die Schalker Defensive nicht mehr. Nur 2 Minuten nach dem ersten richtigen Torschuss ist es erneut die TSG. Angelino spielt aus dem Halbfeld einen Doppelpass mit Baumgartner, der den Spanier mit dem Außenrist hinter die Kette schickt. Im ersten Kontakt flankt er flach in den Fünfer, wo Kral die Kugel mit dem langen Bein ins eigene Netz verlängert. Dahinter stand Baumgartner schon einschussbereit. Fährmann ist überwunden und machtlos.
Nach einer halben Stunde verpasst Kramaric das 2:0. Kaderabek spielt den perfekten Heber in den Lauf von Kramaric, der völlig frei vor Fährmann auftaucht und am Keeper vorbeigehen will. Fährmann macht das glänzend und klaut Kramaric die Kugel mit der Hand vom Fuß. Es gibt sogar Abstoß für S04.
Die zweite Halbzeit startete etwas vor sich hin plätschernd, die TSG bekommt dann in der 68. Minute einen Foulelfmeter, um die Führung auszubauen. Bebou geht an den Punkt, lässt sich Zeit und schießt dann auf das linke Torwarteck. Fährmann hat diese Ecke antizipiert und kann den Elfer parieren und damit die Schalker im Spiel halten. Doch Fährmann hat die Linie einen Bruchteil einer Sekunde zu früh verlassen, so kommt es zur Wiederholung. Diesmal wählt Bebou die andere Ecke, Fährmann bleibt rechts und so steht es 0:2.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!