Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > torwart.de-HAUTNAH > Profis Archiv > Profis 2009/10 > Eilhoff, Dennis (Arminia Bielefeld) II > Eilhoff, Dennis (Arminia Bielefeld) II

Dennis Eilhoff - "hautnah" bei torwart.de (04.08.09)

"Uns Profis geht es noch sehr gut"


Ein kurzes Interview gab es bereits mit Eilhoff, nun folgt das intensive Gespräch - Teil II! Trotz des Abstiegs aus der Fußballbundesliga in der vergangenen Saison, war der Bielefelder Torwart Dennis Eilhoff einer der herausragenden Torhüter der abgelaufenen Saison. Torwart.de blickt im Interview mit Eilhoff nochmals auf die Saison zurück und bespricht mit dem Arminen die Herausforderungen, die auf ihn und seine Mannschaft in der 2. Bundesliga warten.

torwart.de: Du bist mit Arminia Bielefeld sehr stark verbunden. Welche Bedeutung hat für Dich Arminia Bielefeld?

Dennis Eilhoff : Klar ist es so, dass ich eine besondere Beziehung zu der Arminia habe. Es gibt im Profifußball heutzutage wenige Spieler, die einem Verein so lange die Treue halten. Nach Koblenz wollte ich auch nur ausgeliehen werden, um Spielpraxis zu sammeln, damit ich hier in Bielefeld irgendwann mal im Tor stehe. Das war als Jugendspieler schon mein großes Ziel. Dieses Ziel habe ich jetzt erreicht. Nun ist mein nächstes Ziel, mit der Arminia wieder aufzusteigen und ab der Saison 2010/11 wieder 1. Bundsliga zu spielen.

torwart.de Inwieweit hilft dir dabei, dass du im Prinzip schon ein erfahrener Zweitligaspieler bist?

Eilhoff: Ich glaube für mich ist das wieder eine andere Situation als damals mit Koblenz. Da waren wir eher der Underdog. Dies wird mit Arminia Bielefeld, wie schon erwähnt, sicherlich anders sein. Meine Erfahrung mit über 50 Zeitligaspielen wird mit sicher helfen, aber in der Favoritenrolle zu sein ist doch wieder eine andere Situation, obwohl es die gleiche Liga ist.

torwart.de: Gibt es spezielle Tipps für die zweite Liga, die Du deinen Mannschaftskameraden mit auf den Weg gibst.

Eilhoff: Dass es mit Sicherheit nicht einfach wird, ist glaube ich jedem klar. Es gibt einige Mannschaften, die hoch wollen und sich zudem sehr gut verstärkt haben. Darüber hinaus sehe ich mich mittlerweile schon in der Position, in der Mannschaft Führungsaufgaben zu übernehmen und auch den jüngeren Spielern zu helfen. Diese Rolle wird von den Trainern auch von mir erwartet.

torwart.de: Du hast vorher gesagt, 2010 möchtest du wieder in der Bundesliga spielen. Das hört sich nach einer klaren Vorgabe für Dich und Deine Karriere an. Solle es mit Bielefeld nicht klappen, welche Alternativen kommen in Frage?

Eilhoff: Wie gesagt, mein Ziel ist es 2010/2011 in der Bundesliga zu spielen. Am liebsten natürlich mit Arminia Bielefeld. Wir haben uns als Mannschaft wirklich vorgenommen, als Meister auf dem Balkon zu stehen, d.h als Erster aufzusteigen. Dieses Ziel kann ich auch ganz offen so formulieren, das ist kein Geheimnis.

torwart.de: Nach Deiner guten Saison wurdest Du teilweise als Kandidat für die Asien-Reise der Nationalmannschaft genannt. Siehst Du die Nationalmannschaft schon in Reichweite?

Eilhoff: Durch den Abstieg in die 2. Liga hat sich das Thema sowieso erst mal erledigt. Ich denke es ist utopisch, als Zweitligaspieler zu sagen, man möchte Nationalspieler werden. Deshalb steht an erster Stelle erst mal der Wiederaufstieg. Es wären durch die vielen Ausfälle und Absagen auch sehr glückliche Umstände gewesen, wenn ich tatsächlich in Asien dabei gewesen wäre. Daher wäre es für mich wohl zu viel des Guten gewesen. Gerade wenn man bedenkt, dass ich erst eine komplette Erstligasaison gespielt habe und sich andere Kandidaten, wie z.B. Roman Weidenfeller, doch schon länger in der Bundesliga gute Leistungen gebracht haben.

torwart.de: Wie hast du insgesamt das Niveau der Torhüter in der letzten Saison gesehen?

Eilhoff: Es waren einige Überraschungen dabei, die man so nicht unbedingt erwartet hätte. Beispielsweise fällt mir Logan Bailly von Gladbach ein, den ja kaum einer kannte. Zu den positiven Überraschungen zähle ich auch mich, was wahrscheinlich auch keiner erwartet hatte.

torwart.de: Wie siehst Du den Konkurrenzkampf mit Rowen Fernandez für die kommende Saison?

Eilhoff: Der Konkurrenzdruck ist normal und den braucht man auch. Es wäre fatal, wenn man sich auf den vergangenen Leistungen oder Aussagen ausruhen kann. Deshalb ist ein kollegialer, gesunder Konkurrenzkampf immer wichtig. Solange ich jetzt dabei bin ist dies bei uns in Bielefeld immer mit fairen Mitteln abgelaufen.

torwart.de: Zu Abschluss noch eine Frage abseits des Fußballgeschehens. Wie nimmt man als Profi die Wirtschaftskrise wahr? Ist es auch ein Thema?

Eilhoff: Finanziell geht es uns als Profis glücklicherweise so gut, dass wir nicht persönlich davon betroffen sind. Ich denke aber auch, dass es trotzdem die Vereine trifft. Gehen wir mal davon aus, dass ein normaler Arbeiter mit Kurzarbeit mit seiner Familie ins Stadion möchte. Da muss er mit Karte, Verpflegung etc. schon einiges hinlegen. Die Leute treiben einen großen finanziellen Aufwand, um uns Fußball spielen zu sehen. Ich denke dass müssen sich einige Profis auch mal vor Augen halten, gerade wenn die Fans mal sauer und unzufrieden sind. Da muss man die Leute verstehen, die einen hohen finanziellen und zeitlichen Aufwand haben, obwohl es Ihnen vielleicht gerade nicht so gut geht oder nicht so gut geht wie uns als Fußballprofis.


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos