Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 24/25 > DFB-Pokal Viertelfinale > Bayer Leverkusen - 1. FC Köln 3:2 n.V.

Bayer Leverkusen - 1. FC Köln 3:2 n.V.

Matej Kovar / Bayer Leverkusen:

Bayer 04 Leverkusen setzt sich hochdramatisch im Derby gegen den 1. FC Köln durch. Lange Zeit sah es nicht danach aus. Zwar waren die Hausherren im Spielabschnitt dominant und tonangebend, doch ging der Zweitliga-Spitzenreiter überraschend in Führung. Als Downs halblinks im Strafraum aus 10 Metern zum Abschluss kam und in die kurze Ecke einschoss. Matej Kovar, der im Pokal für Lukas Hradecky spielen durfte, machte noch eine Auftaktbewegung hin zur langen Ecke und kam anschließend nicht mehr schnell genug runter in die kurze Ecke.

Nach der Pause erhöhte Maina in der 54. Minute für den Underdog auf 0:2. Der Torschütze lief über halbrechts in Folge eines Konters an Mukiele vorbei und schloss aus leicht spitzem Winkel flach in die linke Ecke ab. Kovar musste kurz zuvor noch einmal seine Position angleichen, wodurch er zu keinem sauberen Tauchvorgang mehr kam und letztlich machtlos war. Viel mehr gab es für den Torhüter dann nicht mehr zu tun. Die Möglichkeiten, die Köln noch hatte, wurden jeweils zur sicheren Beute des Torhüters.

Auch in der Verlängerung kam relativ wenig von den Gästen. Diese glichen zwar noch einmal vermeintlich aus, doch wurde der Treffer in der zweiten Halbzeit der Verlängerung aufgrund einer Abseitsstellung zurückgenommen.

adidas Handschuhe 2024

torwart.de-BewertungKovar (Bayer Leverkusen)Schwäbe (1. FC Köln)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt

Marvin Schwäbe / 1. FC Köln:

Köln verpasst nach einem großen Kampf den Einzug in das Halbfinale denkbar knapp. Die erste Halbzeit konnten sich die Gäste in der Defensive schadlos halten. Bayer schaffte es zu selten, ein Durchkommen gegen die sehr stabile Kölner Abwehr zu finden. Die beste Chance der ersten Hälfte hatte Grimaldo nach rund 30 Minuten mit einem Freistoß aus 21 Metern, als er die Kugel über die Mauer zirkelte und an die Latte setzte. Für Schwäbe wäre es zumindest sehr schwierig geworden, den Treffer noch zu verhindern.

Nach der Pause war Bayer schnell auf Betriebstemperatur und hatte rasch eine Doppelchance, als zunächst Frimpong an einer starken Reaktion von Schwäbe scheiterte und Wirtz den Nachschuss neben das Tor setzte. Nach einer Stunde stellte Schick den Anschluss her. Einen langen Ball von Tah auf den linken Flügel konnte Wirtz verarbeiten und weiter zu Schick leiten, der auf den Kasten zulief, während Schwäbe noch entgegenkam, aber nicht mehr rechtzeitig in einen Block kam und der Stürmer den Keeper aus spitzem Winkel mit einem Beinschuss überwand.

Danach drückte Leverkusen auf den Ausgleich, doch ließen die Gäste weiterhin wenig zu. Wenn es doch mal zu einem Schuss kam, war wiederum der Torwart aufmerksam und parierte stark. In der 6. Minute der Nachspielzeit traf Schick doch noch zum 2:2. Frimpong flankte aus dem rechten Halbfeld auf den zweiten Pfosten, wo sich Schick 5 Meter vor dem Tor im Luftduell durchsetzen konnte und wuchtig in die linke Ecke einköpfte. Schwäbe blieb richtigerweise auf der Linie, konnte aber aufgrund der kurzen Reaktionszeit nicht mehr eingreifen. In der 98. Minute traf Boniface zum entscheidenden 3:2. Eine Flanke von Grimaldo wurde scharf in die Mitte geschlagen, wo sich Boniface vom Gegenspieler lösen konnte und die Kugel aus 4 Metern an Schwäbe vorbei in die Maschen drücken konnte. Der Keeper bewegte sich zuvor noch einen kleinen Schritt zurück, sodass er zum Zeitpunkt des Abschlusses noch in der Bewegung war und somit erneut nur hinterherschauen konnte. Viel mehr passierte vor dem Kölner Tor anschließend nicht mehr.

adidas Handschuhe 2024

Torwartvergleich Kovar, Bayer LeverkusenSchwäbe, 1. FC Köln
Gegentore23
Torschüsse gesamt523
Schüsse aufs Tor47
Geblockte Torschüsse07
Schüsse außerhalb Strafraum06
Schüsse innerhalb Strafraum517
xG0,582,37
xG auf das Tor0,992,27
Gegentore - xGOT1,010,73
Torwartparaden24
Schüsse gehalten %5057
Paraden durch Hechten02
Sweeper-Aktionen11
Lange Pässe1024
Kurze Pässe1416
Flanken abgefangen10
Ballkontakte3549
Pässe/davon angekommen24/1640/24
Abwürfe73
Gefaustete Bälle01
Fehler vor Gegentor00


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos