Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 24/25 > Champions League AF-PlayOffs > FC Bayern München - Celtic Glasgow 1:1

FC Bayern München - Celtic Glasgow 1:1

Manuel Neuer / FC Bayern München:

Die Bayern ziehen durch einen Lucky Punch in der Nachspielzeit noch in das Achtelfinale der Champions League ein. Die erste Chance der Partie gehörte den Gästen, als sehr früh in der Partie im 1 gegen 1 Neuer schon geschlagen war, Guerreiro auf der Linie für den Torhüter aber klären konnte. Danach waren die Bayern durchaus tonangebend, sodass Celtic in der eigenen Offensive kaum zur Entfaltung kam. Neuer war daher nicht weiter gefordert.

Nach der Pause offenbarten die Bayern durch den unverändert großen Zug zum gegnerischen Tor, Lücken in der eigenen Defensive. Eine dieser Lücken nutzte Kühn in der 63. zur Glasgower Führung. Einen Abwehrfehler nach einem langen Ball konnte Maeda nutzen und steckte anschließend auf halbrechts auf den startenden Kühn durch, der plötzlich auf Neuer allein zulief, während dieser noch entgegen kam und sich groß machte. Den Treffer konnte der Keeper dennoch nicht mehr verhindern. Danach spielten die Bayern noch druckvoller, sodass der späte Ausgleich noch fiel.

adidas Handschuhe 2024

torwart.de-BewertungNeuer (FC Bayern München)Schmeichel (Celtic Glasgow)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt

Kasper Schmeichel / Celtic Glasgow:

Celtic Glasgow verpasst knapp den Einzug in das Achtelfinale der Champions League aufgrund des Remis im Rückspiel der Play-offs. Von Beginn an waren die Bayern gut im Spiel und hatten früh erste Chancen. Diese konnten aber jeweils nicht genutzt werden. Mit zunehmenden Verlauf im ersten Durchgang rückte dann aber auch Kasper Schmeichel in den Fokus. Mehrfach war der Routinier für die Münchner Torversuche Endstation. Kurz vor der Pause hatte Kane noch einen Lattentreffer zu verzeichnen. Schmeichel hätte keine Abwehrchance gehabt.

Auch nach der Pause waren die Hausherren das bessere Team, offenbarten aber immer wieder Lücken in der Defensive, sodass Celtic in der 63. Minute einen Konter zur Führung verwerten konnte. Anschließend warfen die Bayern alles nach vorn. Dadurch ergaben sich für die Hausherren weitere Chancen, wobei sich auch Schmeichel nunmehr als beinahe unüberwindbares Hindernis darstellte und immer wieder den Ausgleichstreffer verhindern konnte. In der Nachspielzeit erzielte Davies doch noch den Ausgleichstreffer. Nach einer Hereingabe von rechts kam Goretzka zum Kopfball, doch parierte Schmeichel erneut, den Nachschuss von Davies konnte er weder verhindern noch parieren.

reusch Handschuhe 2024

Torwartvergleich Neuer, FC Bayern MünchenSchmeichel, Celtic Glasgow
Gegentore11
Torschüsse gesamt523
Schüsse aufs Tor310
Geblockte Torschüsse05
Schüsse außerhalb Strafraum110
Schüsse innerhalb Strafraum413
xG1,122,38
xG auf das Tor0,82,01
Gegentore - xGOT0,2-1,01
Torwartparaden29
Schüsse gehalten %6790
Paraden durch Hechten03
Sweeper-Aktionen10
Lange Pässe1419
Kurze Pässe2725
Flanken abgefangen01
Ballkontakte4662
Pässe/davon angekommen41/3344/34
Abwürfe45
Gefaustete Bälle01
Fehler vor Gegentor00


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos