Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 22/23 > Champions League 1. Spieltag > Club Brügge - Bayer 04 Leverkusen 1:0
Club Brügge - Bayer 04 Leverkusen 1:0
Simon Mignolet / Club Brügge:
Der Routinier im Tor war gleich in der ersten Minuten gefordert, als er einen langen Ball in die Spitze abfing, dabei auch noch den eigenen Mann traf, welcher aber nach kurzer Behandlung weiter machen konnte. Nach 10 Minuten hatte Diaby die erste richtige Leverkusener Chance mit einem Flachschuss aus 14 Metern, doch Mignolet war schnell am Biden und konnte den Ball direkt sichern. In der 28. Minute verhinderte Mignolet die Leverkusener Führung. Wieder war es Diaby, der sich in den Strafraum dribbelte und dann wuchtig und flach auf Mignolets rechte Ecke schoss, doch der Torwart reagierte glänzend und lenkte den Ball gerade noch an den Pfosten. Mehr passierte dann hingegen bis zur Pause vor dem Brügger Tor nicht mehr.
Nach rund einer Stunde prüfte Bakker Mignolet mit einem Schuss in die kurze Ecke, doch parierte der Torwart mit dem Fuß. Gleichzeitig stand Bakker zuvor im Abseits. Leverkusener wurde in der Folgezeit etwas stärker und drückte auf den Ausgleich, wobei Mignolet nicht weiter eingreifen musste. Nach 70 Minuten erzielte Leverkusen den vermeintlichen Ausgleich, doch wurde der Treffer wegen einer knappen Abseitsposition nicht anerkannt. Wenig später traf Schick das Tor, doch stand auch er im Abseits. Bayer versuchte es bis zum Schluss, konnte sich jedoch nicht mehr belohnen, denn in der Nachspielzeit wehrte Mignolet noch einen Freistoß aus der Distanz ab und sicherte damit den Sieg für seine Mannschaft.
Lukas Hradecky / Bayer 04 Leverkusen:
Es war ein aggressiver Beginn von beiden Mannschaften, wobei es Bayer in der Defensive gut machte. Der Leverkusener Kapitän im Tor musste daher in der ersten halben Stunde keinen schwierigen Ball parieren. Dennoch musste er immer wieder sehr aufmerksam sein, da die eigene Defensive mitunter ein wenig nervös wirkte. Mehr oder minder aus dem Nichts traf Brügge nach einem Eckstoß. Sylla wurde am ersten Pfosten bedient und verlängerte den Ball mit dem Kopf auf das Tor, wo Hradecky zwar in der kurzen Ecke war und den Ball auch fing, aber mit dem Ball hinter die Linie fiel und sich den Ball damit eigentlich schon selbst ins Tor legte. Wenig später jagte Sowah den Ball aus 15 Metern relativ zentral auf das Tor, doch Hradecky konnte den Ball noch über die Latte lenken.
In der 51. Minute hatte Joglat einen Distanzschuss zu verzeichnen, doch Hradecky stand gut und konnte das Spielgerät im Nachfassen sichern. Brügge versuchte fortan, vor allem die Defensive stabil zu halten, wodurch die Durchschlagskraft in der Offensive darunter litt. Hradecky war daher nicht weiter gefordert und musste mit dem Makel leben, dass er an dem Gegentor durchaus eine große Mitschuld hatte.
Torwartvergleich | Mignolet, Club Brügge | Hradecky, Bayer 04 Leverkusen | Gegentore | 0 | 1 | Torschüsse gesamt | 14 | 9 | Schüsse aufs Tor | 3 | 3 | Geblockte Torschüsse | 5 | 4 | Schüsse außerhalb Strafraum | 4 | 5 | Schüsse innerhalb Strafraum | 10 | 4 | Torwartparaden | 3 | 2 | Schüsse gehalten % | 100 | 67 | Lange Pässe | 18 | 12 | Kurze Pässe | 14 | 19 | Flanken abgefangen | 0 | 0 | Ballkontakte | 37 | 40 | Pässe/davon angekommen | 32/24 | 31/24 | Gefaustete Bälle | 0 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 1 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!