Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 19/20 > 7. Spieltag Bundesliga > Herha BSC Berlin - Fortuna Düsseldorf 1:1
Herha BSC Berlin - Fortuna Düsseldorf 1:1
Rune Jarstein / Hertha BSC Berlin: Erst nach gut einer halben Stunde kam die Fortuna besser ins Spiel und wurde vor dem Jarstein-Tor gefährlich. Ohne eine Chance in der ersten halben Stunde gingen die Gäste aus Düsseldorf dann sogar in Führung: Hennings trat und verwandelte sicher zur überraschenden Gästeführung. Jarstein war zu diesem Zeitpunkt nicht gefordert und war beim Strafstoß chancenlos. Noch vor der Halbzeit konnten die Vorderleute von Jarstein die Partie drehen. Im weiteren Verlauf musste Jarstein nur noch selten eingreifen, agierte aber fehlerfrei und mutig in seinen Aktionen. Im weiteren Verlauf blieben die Gäste zwar bemüht, hatten den cleveren und mit breiter Brust auftretenden Berlinern letztlich nicht wirklich etwas entgegenzusetzen, sodass schlussendlich aus Hertha-Sicht der dritte Sieg in Serie nicht mehr in Gefahr geriet. Jarstein zeigte vor heimischer Kulisse eine gute Leistung.
![Zu den Uhlsport Handschuhen im torwart.de-Shop uhlsport Handschuhe 2017](http://www.torwart.de/medien/banner/uhlsport_spa.jpg)
Zackary Steffen / Fortuna Düsseldorf: Der US-Amerikaner im Tor der Fortuna musste von Beginn an hellwach sein. Berlin wirkte von Anfang an präsenter, zielstrebiger und spielfreudiger. Die Hausherren hatten sich sichtlich etwas vorgenommen und machten vor allem über den agilen Wolf auf der rechten Seite viel Betrieb. Ibisevic, Stark und Dilrosun verbuchten auch ordentliche Abschlüsse, doch Steffen musste in der Torverteidigung noch nicht eingreifen. Steffen agierte sehr mutig im Raum und spielte mit dem Ball am Fu0 gut mit. Die Fortuna ging plötzlich in Führung, doch dann wurde Steffen noch vor der Pause zweimal geschlagen. Zwei gute Angriffe und zwei starke Abschlüsse von Ibisevic und Dilrosun sorgten für die Wende und eine Berliner Halbzeitführung. Bei beiden Gegentoren war Steffen machtlos. Mitte der zweiten Halbzeit sorgte die alte Dame für die Vorentscheidung: Lukebakio kam nach einer Stunde und führte sich gleich prima mit einem starken Sprint und anschließender Vorlage auf Darida ein. Der Tscheche bedankte sich, traf zum 3:1 und nahm so die Spannung aus der Partie. Steffen konnte über die gesamte Partie hinweg keine Parade verbuchen und somit auch nicht auszeichnen. Bitterer Abend für Steffen.
![Zu den Nike Handschuhen im torwart.de-Shop Nike Handschuhe 2017](http://www.torwart.de/medien/banner/nike_spa.jpg)
Torwartvergleich |
Jarstein (Berlin) |
Steffen (Düsseldorf) |
Gegentore |
1 |
3 |
Torschüsse gesamt |
10 |
17 |
Schüsse aufs Tor |
3 |
3 |
Geblockte Torschüsse |
3 |
6 |
Schüsse außerhalb Strafraum |
5 |
3 |
Schüsse innerhalb Strafraum |
5 |
14 |
Torwartparaden |
2 |
0 |
Schüsse gehalten % |
67 |
0 |
Laufleistung in km |
4,79 |
4,48 |
Lange Pässe |
13 |
8 |
Kurze Pässe |
9 |
15 |
Flanken abgefangen |
1 |
2 |
Ballkontakte |
25 |
38 |
Pässe/davon angekommen |
22/6 (73%) |
23/4 (83%) |
Gefaustete Bälle |
0 |
0 |
Fehler vor Gegentor |
0 |
0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!