Es war eine recht einseitige Begegnung, vor allem in der ersten Hälfte. Die Werkself hatte das Spielgeschehen im Griff und ließ den Tschechen in der Offensive keinen Raum. Dadurch musste auch Matej Kovar, der für Lukas Hradecky spielen durfte, im ersten Durchgang gar nicht eingreifen.
Unmittelbar nach der Pause war der Leverkusener Keeper dann doch einmal gefordert und konnte einen wuchtigen Distanzschuss gut zur Seite abwehren. Wenig später ging ein Heber über den aufgerückten Kovar hinweg knapp am Tor vorbei. Nach dem 2:0 war dann die Gegenwehr wieder gebrochen.
torwart.de-Bewertung
Kovar (Bayer Leverkusen)
Vindahl (Sparta Prag)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Peter Vindahl konnte die Niederlage nicht verhindern (foto: firo)
Peter Vindahl / Sparta Prag:
Leverkusen war zunächst das spielbestimmende Team und hatte die besseren Chancen. Nach rund 25 Minuten gab es einen Elfmeter für die Gastgeber, doch wurde dieser Strafstoß durch den Eingriff des VAR zurückgenommen. Kurz zuvor kratzte Vindahl mittels Übergreifens einen Schlenzer von Wirtz aus dem oberen rechten Eck. Wenig später aber traf Wirtz zur Leverkusener Führung. Über den rechten Flügel konnte Frimpong viel Fahrt aufnehmen und spielte 6 Meter vor der Grundlinie letztlich in den Rücken der Abwehr, wo Wirtz leicht rechts versetzt aus 12 Metern zum Schuss auf die lange Ecke kam und problemlos einschießen konnte, während Vindahl nur noch hinterherschauen konnte.
Auch im Anschluss war Bayer immer wieder druckvoll und hatte durch Grimaldo eine weitere hochkarätige Möglichkeit, doch erneut war Vindahl zur Stelle. In der 64. Minute traf Tella mittels Abstauber zum 2:0. Grimaldo trat zum Freistoß aus links versetzten 20 Metern an und jagte die Kugel über die Mauer hinweg auf die linke Ecke. Vindahl konnte zwar zunächst parieren, ließ den Ball aber nach vorn prallen, wodurch Tella aus 7 Meternabstauben konnte, während der Keeper noch nicht wieder in Position war. Die Werkself hatte anschließend noch Chancen auf das dritte Tor, wenngleich sich Vindahl nunmehr wieder mehrfach auszeichnen konnte.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!