Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 24/25 > 29. Spieltag Bundesliga > Holstein Kiel - FC St. Pauli 1:2
Holstein Kiel - FC St. Pauli 1:2
Thomas Dähne / Holstein Kiel:
Nach 35 Minuten konnten die Gäste unter Mithilfe von Thomas Dähne ausgleichen. Der Keeper kam nach einer Flanke der Gäste aus dem linken Halbfeld aus seinem Tor heraus, um den Ball abzufangen. 5 Meter vor dem Tor wurde der Torhüter noch von Afolayan bedrängt, sodass der Ball wieder aus den Händen des Keepers sprang, der gleichzeitig der Länge nach auf dem Boden landete und somit beim Nachschuss von Sinani nicht mehr eingreifen konnte.
Nach der Pause gelang den Gästen vor dem gegnerischen Tor nur wenig. So war der Torhüter zunächst noch einmal in der 59. Minute gefordert, parierte aber sicher. Auch kurz vor dem Ende war Dähne zur Stelle und wischte aus kurzer Distanz einen eher glücklichen Abschluss von van der Heyden nach vorn und war auch beim Nachschuss zur Stelle. Wenig später aber gelang St. Pauli durch ein Eigentor von Geschwill noch der Siegtreffer. Nachdem Dähne einen Anschluss aus spitzem Winkel abwehren konnte, blieb der Gast rechts im Strafraum in Ballbesitz, sodass eine scharfe Hereingabe von der Grundlinie über die Schulter von Dähne hinweg auf die Mitte kam, wo Geschwill den Ball mit Brust hinter die eigene Linie drückte, bevor er den Ball wieder aus dem Tor schlug. Der Treffer aber zählte zurecht.

Nikola Vasilj / FC St. Pauli:
Nach 20 Minuten gingen die Hausherren durch Bernhardsson in Führung, als er eine Ablage von links auf Höhe des ersten Pfostens 14 Meter vor dem Tor erreichte und mit der linken Innenseite flach in die linke Ecke setzte. Vasilj macht zuvor noch zwei Schritte vom ersten Pfosten weg in Richtung der Tormitte. Dadurch musste der Keeper bei dem Schuss aber gegen die eigene Laufrichtung agieren und mit einem Negativstep den Auftakt in die Abwehraktion starten. Dadurch fehlte ihm aber letztlich die Reichweite, um noch an den Schuss heranzukommen.
Wenige Minuten vor dem Ende der ersten Hälfte hatte wiederum Vasilj eine ungünstige Situation zu verzeichnen. Nach einer Flanke kam ein Kopfball hoch vor das Gäste-Tor. Der Torhüter kam heraus, um zu klären, doch missriet seine Faustabwehr, sodass ein Kieler zum Abschluss kam und die Kugel an die Latte setzte.
Nach der Pause aber war sehr ruhig für den bis dahin unruhig agierenden Keeper, der keinen sicheren Eindruck an diesem Samstagnachmittag hinterließ. Die Hausherren schafften es im zweiten Durchgang nicht, auch nur einen einzigen Torschuss auf das Tor von Nikola Vasilj zu bringen. Der späte Treffer der Gäste war zwar glücklich, aber auch nicht unverdient.

Torwartvergleich | Dähne, Holstein Kiel | Vasilj, FC St. Pauli | Gegentore | 2 | 1 | Torschüsse gesamt | 14 | 6 | Schüsse aufs Tor | 6 | 2 | Geblockte Torschüsse | 4 | 1 | Schüsse außerhalb Strafraum | 4 | 3 | Schüsse innerhalb Strafraum | 10 | 3 | xG | 1,22 | 0,5 | xG auf das Tor | 1,39 | 0,71 | Gegentore - xGOT | 0,61 | 0,29 | Torwartparaden | 4 | 1 | Schüsse gehalten % | 67 | 50 | Paraden durch Hechten | 2 | 0 | Sweeper-Aktionen | 1 | 2 | Lange Pässe | 16 | 14 | Kurze Pässe | 31 | 26 | Flanken abgefangen | 0 | 1 | Ballkontakte | 61 | 46 | Pässe/davon angekommen | 47/39 | 40/31 | Abwürfe | 5 | 1 | Gefaustete Bälle | 1 | 2 | Fehler vor Gegentor | 1 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!