Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 24/25 > 27. Spieltag Bundesliga > SC Freiburg - Union Berlin 1:2

SC Freiburg - Union Berlin 1:2

Noah Atubolu / SC Freiburg:

Freiburg verliert zu Hause gegen Union Berlin und damit auch an Boden im Kampf um Europa. Es war ein zäher Beginn, in dem Union kaum zwingend vor das Freiburger Tor kam. Wenn die Gäste doch einmal durchkamen, war wiederum der Freiburger Torwart zur Stelle. Unmittelbar nach der Führung der Hausherren konnte Khedira ausgleichen, als er nach einem zunächst abgewehrten Ball aus 17 Metern zentraler Position zum Abschluss kam und den Ball per Direktabnahme flach in die linke Ecke wuchten konnte. Atubolu konnte nur noch hinterherschauen.

Kurz nach der Pause erzielte Ilic bereits den Berliner Siegtreffer. Skarke lief über rechts durch und flankte wenige Meter vor der Grundlinie in die Mitte, wo sich Ilic durchsetzen konnte und gegen Atubolus Laufrichtung einköpfen konnte. Der Keeper deckte zunächst den kurzen Pfosten ab und eilte dann in die Mitte, wo er letztlich chancenlos war.

10 Minuten später ging es für den Torhüter aber nicht weiter. Schon in der ersten Hälfte prallte er mit Lienhardt zusammen und zog sich eine Schulterblessur zu. Bis kurz vor die Stundenmarke hielt der Keeper noch durch, bis er dann von Florian Müller ersetzt werden musste. Müller hingegen wurde bis zum Ende der Partie dann nicht mehr gefordert.

adidas Handschuhe 2024

torwart.de-BewertungAtubolu (SC Freiburg)Rönnow (Union Berlin)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt

Frederik Rönnow / Union Berlin:

Union Berlin gewinnt letztlich mit 2:1 in Freiburg und verschafft sich damit etwas Luft im Abstiegskampf. In der ersten halben Stunde war es ein ausgeglichenes Spiel, was wiederum nicht wirklich hochklassig war. Erstmalig gefährlich wurde es vor dem Berliner Tor in der 25. Minute, doch konnte Rönnow den Abschluss von Grifo entschärfen.

4 Minuten später brachte Höler die Gäste in Führung. Grifo setzte sich rechts am Strafraum durch und gab anschließend scharf in die Mitte. Dort konnte sich Höler von einem Gegenspieler lösen und die Kugel über die Linie schieben. Rönnow stand zuvor am ersten Pfosten und zog sich anschließend in Richtung Tormitte zurück, da die Hereingabe für ihn unerreichbar war. Allerdings kam er auch nicht mehr an den Abschluss heran.

Danach wurde es wiederum ruhiger, was sich auch durch weitere Teile der zweiten Hälfte zog. Lediglich in der 60. Minute hatten die Freiburger noch eine weitere richtig große Möglichkeit, doch scheiterte Grifo im 1 gegen 1 am stark reagierenden Rönnow. Danach kam von den Hausherren wiederum zu wenig, um doch noch den Ausgleich zu erzielen.

adidas Handschuhe 2024

Torwartvergleich Atubolu, SC FreiburgMüller, SC FreiburgRönnow, Union Berlin
Gegentore201
Torschüsse gesamt1039
Schüsse aufs Tor613
Geblockte Torschüsse102
Schüsse außerhalb Strafraum414
Schüsse innerhalb Strafraum625
xG0,780,211,39
xG auf das Tor1,10,041,44
Gegentore - xGOT0,9-0,04-0,44
Torwartparaden412
Schüsse gehalten %6710067
Paraden durch Hechten101
Sweeper-Aktionen100
Lange Pässe2132
Kurze Pässe1768
Flanken abgefangen011
Ballkontakte261348
Pässe/davon angekommen19/187/640/20
Abwürfe342
Gefaustete Bälle000
Fehler vor Gegentor000


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos