Alex Nübel machtlos im Laufduell gegen Kingsley Coman in der Schlussphase (foto: firo)
Alexander Nübel / VfB Stuttgart:
Es war eine eher untypische erste Hälfte. Die Hausherren aus Stuttgart hatten mehr Ballbesitz und durchaus auch eine gewisse Spielkontrolle, während es die Bayern zumeist mit schnellen Gegenstößen versuchten. Dadurch kam Musiala beispielsweise in der 22. Minute zu einer guten Chance, verzog aber. Wenige Minuten später wurde sein Schuss noch von einem Stuttgarter Abwehrspieler geblockt. Bei einem Freistoß aus der Distanz von Sané konnte Nübel sicher zugreifen. Unmittelbar vor der Pause traf Olisse doch zum 1:1. Sané bediente den Torschützen auf halbrechts. Dadurch lief dieser frei auf Nübel zu und schlenzte das Spielgerät hoch in die lange Ecke. Nübel kam noch entgegen und machte sich breit, konnte den Schuss aber nicht mehr parieren.
Nach dem Seitenwechsel brauchten die Gäste ein paar Minuten, um wieder gefährlich in Aktion zu treten. So hatte Kane dann nach einer Stunde einen guten Abschluss, doch konnte Nübel letztlich am Boden sicher zupacken. In der 63. Minute gingen die Münchener dann in Führung. Nübel spielte ohne Not einen riskanten Pass zu Stiller, der von Goretzka sofort unter Druck gesetzt wurde und letztlich auch den Ball verlor. So lief Goretzka frei auf Nübel zu und schob am noch aufrückenden Keeper vorbei ins Netz. Die Bayern blieben auch im weiteren Verlauf der Partie die bessere Mannschaft, doch konnten weitere Chancen bis zur Nachspielzeit nicht genutzt werden. Vagnoman wollte den Ball zurückspielen, doch geriet der beabsichtigte Pass unter Bedrängnis viel zu kurz, sodass Coman mit dem ersten Kontakt sich den Ball weit vorlegte, aber letztlich gegen den herausstürmenden Nübel eher am Ball war und den Keeper letztlich ins Leere laufen ließ, wobei dieser auch nicht vollends das Risiko suchte. Letztlich konnte Coman dann ins leere Tor einschieben. Es war der Schlusspunkt der Partie.
torwart.de-Bewertung
Nübel (VfB Stuttgart)
Neuer (FC Bayern München)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Manuel Neuer ohne Chance bei Stillers Traumtor zum 1:0 (foto: firo)
Manuel Neuer / FC Bayern München:
Es war ein ungewohntes Bild in der ersten Hälfte in Stuttgart. Der Tabellenführer aus München lauerte vermehrt auf Konter und überließ den Gastgebern weite Teile des Mittelfelds. Dennoch dauerte es rund eine halbe Stunde, ehe der VfBgefährlich vor dem Tor von Manuel Neuer auftauchte, Undav nach einem tollen Angriff aber lediglich den Außenpfosten traf. Wenig später besorgte Stiller dann die Führung für die Hausherren. Dieser kam nach einer Ballstaffette aus rechts versetzten 20 Metern zum Abschluss und jagte die Kugel in die kurze Ecke. Neuerglich seine Position zuvor immer wieder weiter in Richtung der langen Ecke an und stand zum Zeitpunkt des Schussesdirekt in der Tormitte, sodass er gegen die eigene Bewegungsrichtungkeine Abwehrchance mehr hatte. Gleichzeitig war dem Keeper noch etwas die Sicht versperrt.
Nach der Pause hatte Leweling eine erste richtig gute Chance, doch scheiterte im 1 gegen 1 an einer herausragenden Aktion des Münchner Torhüters. Darüber hinaus stand der Stuttgarter zuvor im Abseits. Danach waren die Hausherren zwar weiterhin bemüht, doch spätestens nach der Münchner Führung waren die Kräfteverhältnisse klar. Von den Hausherren kam letztlich zu wenig. Etwaige weitere Angriffe wurden von der Abwehr der Bayern geblockt.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!