Nach der gerichtlichen Entschuldigung folgte für Marius Gersbeck bei der Mitgliederversammlung der Berliner Hertha nunmehr vor Fans und dem Verein der Gang nach Canossa. So sagte der 28-Jährige auf der Mitgliederversammlung: „Ich habe am 15.07.2023 den größten Fehler meines Lebens gemacht und bereue diesen zutiefst. Ich bin dankbar dafür, weiterhin meine Erfahrungen in den Dienst der Mannschaft stellen zu dürfen.“ Während der absoluten Stille im Saal führte der Ur-Berliner weiter aus: „Ich werde euch in Zukunft den Menschen Marius Gersbeck zeigen, der seinen Fehler bereut und für die richtigen Werte einsteht. Messt mich an meinem Auftreten, Aussagen und Handeln.“
Im Anschluss an seine Rede erhielt Gersbeck lauten Applaus. Von der sportlichen Führung wurde Gerbseck bereits in vergangenen Tagen begnadigt worden, nachdem sein Verfahren nach der Zahlung einer Geldauflage in Salzburg eingestellt wurde. Dieser Situation war eine körperliche Auseinandersetzung mit einem jungen Österreicher während des Trainingslagers der Hertha in Österreich vorausgegangen.
Im Testspiel gegen Tennis Borussia Berlin feierte der Keeper, der im Sommer nach 4 Jahren beim KSC in seine Heimat zurückkehrt war, die Wiedereingliederung in die Mannschaft. Für Gersbeck war es der erste Schritt zurück in das Hertha-Tor. Ob er aber auch den Statuts der Nummer 1 erlangen kann, ist derzeit fraglich. Zwar ist sein ursprünglicher Konkurrent Oliver Christensen noch in der Transferperiode nach Italien gewechselt, doch spielte aufgrund der Suspendierung in den vergangen Spielen Tjark Ernst und der 20-Jährige machte seine Sache in einer schwierigen Startphase für den Verein durchaus gut und konnte mehrfach zeigen, dass er zurück Junioren-Nationaltorhüter ist und ihm ein enormes Potential attestiert wird.
Nach einem sehr schwerem Saisonstart, in dem sich Die Hertha bisweilen gar in der Nähe der Abstiegsränge befand, belegen die Hauptstädter mit derzeit 12 Punkten den 9 Tabellenrang nach 9 Spieltagen. Die Plätze 2 und 3 befinden sich derzeit in einer Entfernung von 5 Punkten. Das konnte auch nach mit Tjark Ernst erreicht werden. Der 20-Jährige wurde mit den Spielen immer sicherer und konnte die anfängliche Nervosität in großen teilen mittlerweile ablegen.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!