Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 21/22 > 33. Spieltag Bundesliga > VfL Bochum - Arminia Bielefeld 2:1
VfL Bochum - Arminia Bielefeld 2:1
Manuel Riemann / VfL Bochum:
Auch nach dem sicheren Klassenerhalt lässt der VfL Bochum die Saison nicht austrudeln und gewinnt das Heimspiel gegen Arminia Bielefeld. Von Beginn an kontrollierte Bochum die Partie. Die Gäste wiederum waren gleichzeitig erstaunlich harmlos in der Offensive und kamen quasi aus dem Nichts mit dem ersten wirklichen Abschluss zum Ausgleich. Castro brachte in der 35. Minute einen Freistoß aus dem Halbfeld auf den zweiten Pfosten, wo Nilsson zuerst am Ball war und diesen aus 6 Metern ins Tor köpfen konnte. Riemann konnte aufgrund der kurzen Entfernung nicht mehr ausreichend reagieren. Ebenso war für ihn aber auch nicht die Hereingabe von Castro für ihn zu erreichen.
Doch auch anschließend brachte die Arminia wenig in der Offensive zustande. Eine der gefährlichsten Aktionen hatte Nilsson mit einem Distanzschuss aus 25 Metern, den Riemann aber ohne große Probleme fangen konnte. Viel mehr kam dann nicht mehr von den Gästen, die aufgrund eigener Ungenauigkeiten im Angriff keine weiteren wirklich hochkarätigen Abschlüsse mehr kreieren konnte. Ein weiteres Gegentor lag daher für Manuel Riemann nicht mehr in der Luft.

Stefan Ortega / Arminia Bielefeld:
Der drohende Abstieg der Arminia rückt immer näher. Durch die 1:2 Auswärtsniederlage in Bochum sind die Ostwestfalen auf Schützenhilfe angewiesen, denn aus eigener Kraft lässt sich der Gang in die zweite Bundesliga nicht mehr verhindern. Von Beginn an in Bochum war die Arminia unter Druck und mehrfach in der Defensive gefordert. Bereits nach 2 Minuten musste Ortega eingreifen, konnte aber auch parieren. In der 13. Minute hatte Pantovic endgültig die Führung auf dem Fuß. Von der rechten Grundlinie wurde der Offensivmann am ersten Pfosten bedient und jagte den Ball auf den Winkel der kurzen Ecke, doch Ortega konnte mit einem überragenden Reflex den Schuss noch an die Latte lenken. Auch wenig später parierte Ortega erneut gegen Pantovic stark.
In der 22. Minute ging der VfL Bochum dann aber verdientermaßen durch Polter in Führung. Ein Angriff der Hausherren wurde über die rechte Seite aufgezogen. In der Folge flankte Pantovic auf den zweiten Pfosten, wo sich Polter gegen seinen Gegenspieler durchsetzen konnte und den Ball ins Tor köpfte, während Ortega, der schlicht zu spät zum zweiten Pfosten kam, den Ball erst deutlich hinter der Linie erreichte. In der Folgezeit zog sich Bochum ein wenig zurück, da die Arminia kaum selbst in das letzte Drittel kam.
Erst in der 55. Minute hatte Gamboa mal wieder einen guten Bochumer Abschluss, doch konnte Ortega letztlich dessen Abschluss direkt abfangen. Allmählich aber verflachte das Spielgeschehen. Beide Mannschaften drückten zwar auf die Entscheidung, doch häuften sich die Ungenauigkeiten auf beiden Seiten im jeweils letzten und vorletzten Pass. In der 90. Minute folgte dann aber die Entscheidung durch ein Eigentor von Bello. Blum fuhr einen Konter über links und flankte den Ball punktgenau in die Mitte und in den Lauf von Zoller, der allein vor Ortega stand, dieser sich aber breit machte und dessen Abschluss abblocken konnte. Allerdings prallte der Ball an das Schienbein des zurückgeeilten Bello, der das Spielgerät unfreiwillig ins eigene Tor bugsierte. Dies war gleichzeitig der Schlusspunkt der Partie.

Torwartvergleich | Riemann, VfL Bochum | Ortega, Arminia Bielefeld | Gegentore | 1 | 2 | Torschüsse gesamt | 14 | 17 | Schüsse aufs Tor | 4 | 9 | Geblockte Torschüsse | 6 | 3 | Schüsse außerhalb Strafraum | 8 | 6 | Schüsse innerhalb Strafraum | 6 | 11 | Torwartparaden | 3 | 7 | Schüsse gehalten % | 75 | 78 | Lange Pässe | 46 | 27 | Kurze Pässe | 20 | 30 | Flanken abgefangen | 0 | 0 | Ballkontakte | 80 | 66 | Pässe/davon angekommen | 66/44 | 57/42 | Gefaustete Bälle | 0 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!