Markus Schubert / FC Schalke 04: Früh in der Partie musste der Schalker Schlussmann hellwach sein: Für Goretzka tat sich nach Pavards Zuspiel erstmals eine Lücke auf, die der Ex-Schalker fast zum 1:0 genutzt hätte. Bayerns geduldige Ballzirkulation mündete in einer Gelegenheit für Pavard, gegen den Schubert gut parierte. Beim verdeckten Schuss zeigte Schubert ein gutes Torwartspiel. Schubert verhinderte dann Todibos Eigentor, war aber nach Coutinhos Ecke machtlos: Kimmich traf nach Burgstallers Kopfballabwehr durch McKennies Beine ins linke Eck - 1:0, die Pausenführung. Beim Doppeltunnel war Schubert lange Zeit die Sicht versperrt, sodass er nur spät reagieren konnte. Bayern blieb auch im zweiten Durchgang dominant: Goretzka nickte völlig frei aus fünf Metern links vorbei, ehe der Ball nach seinem tollen Fallrückzieher nur auf dem Tordach landete. Viel mehr passierte nicht mehr - trotz frischer Offensivkräfte auf beiden Seiten blieben gefährliche Torszenen bis kurz vor Schluss aus. Schubert zeigte eine unaufgeregte und souveräne Partie.
torwart.de-Bewertung
Schubert (Schalke)
Neuer (Bayern)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Manuel Neuer steht mit den Bayern im Halbfinale des DFB Pokals (Foto: firo)
Manuel Neuer / FC Bayern München: Die Münchner verfingen sich zunächst ein ums andere Mal im Abwehrdickicht des Kontrahenten, der brandgefährlich konterte und durch Schöpf und Burgstaller die Führung verpasste. Die Anfangsphase war die beste Phase der Schalker, hier musste Neuer hellwach sein. Im weiteren Spielverlauf übernahm der FCB die volle Spielkontrolle. Neuer war selten im Mittelpunkt, agierte bei seinen wenigen Aktionen aber sehr unaufgeregt. Weil die Schalker sich nur wenig aus der Abwehrhaltung lösten, begnügten sich die Bayern eher mit Ergebnisverwaltung als zielgerichtet auf das 2:0 zu gehen. Joker Raman verpasste in der 65. Minute von Thiago irritiert bei seiner ersten Aktion den Ausgleich. Neuer konnte noch entscheidend eingreifen und entschärfte die Situation ohne Probleme. Am Ende war Burgstaller das Schussglück nach energischem Gregoritsch-Solo nicht hold, der Ersatz-Kapitän wurde an der Strafraumgrenze bei der letzten Möglichkeit der Königsblauen geblockt. Neuer kann sich so über den Einzug ins Halbfinale freuen.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!