Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 19/20 > 31. Spieltag Bundesliga > 1. FSV Mainz 05 - FC Augsburg 0:1
1. FSV Mainz 05 - FC Augsburg 0:1
Florian Müller / 1. FSV Mainz 05:
Nach bereits einer Minute war der Endstand erreicht und die Partei quasi schon entschieden. Niederlechner verwertete eine Flanke mit einem Seitfallzieher, traf dabei den Ball aber nicht richtig und so sprang der Ball vor Müller und letztlich auch über diesen hinweg ins Tor. Auch wenn Müller dabei ein wenig unglücklich aussah, ist ihm absolut kein Fehler zu unterstellen. Er konnte nicht damit rechnen, dass der Augsburger Stürmer den Ball so trifft.
Im Verlauf der ersten Halbzeit wurden die Mainzer stärker und erspielten sich ein Übergewicht, sodass Müller immer weniger in Erscheinung trat.
Daran änderte sich auch im zweiten Durchgang nicht viel. Lediglich bei einem abgefälschten Schuss Mitte der zweiten Hälfte musste der Keeper noch einmal auf dem Posten sein, konnte den Ball aber noch mit den Fingerspitzen über den Querbalken lenken.
Darüber hinaus musste Müller lediglich noch im Spielaufbau mitwirken, was er fehlerfrei. Mit dieser Niederlage sind die Mainzer weiterhin in akuter Abstiegsgefahrt. Nur noch drei Punkte beträgt das Polster auf den Abstiegs- und Relegationsplatz.
Andreas Luthe / FC Augsburg:
Ein starkes Spiel des Augsburger Routiniers. Gerade gegen Ende des ersten Spielabschnitts hielt er seine Mannschaft mit zwei ganz starken Paraden im Spiel. Als die Mainzer zielstrebig auf das Augsburger Tor spielten, kamen sie im zweiten Versuch frei vor Luthe zum Schuss, dieser parierte aber mit einer starken Fußabwehr.
Wenige Augenblicke später wurde Luthe nach einem Eckball erneut gefordert, konnte den daraus resultierenden Kopfball aber noch reaktionsschnell mit einer Hand über die Latte lenken.
Auch wenn die Mainzer nach dem Seitenwechsel weiterhin spielbestimmend waren, wurden klare Torchancen immer seltener. In dieser Phase präsentierte sich Luthe aber sehr abgeklärt und verlieh seiner Mannschaft durch diese gute Ausstrahlung weitere Sicherheit.
Mit diesem 1:0-Auswärtssieg haben die Augsburger den Klassenerhalt fast in der Tasche. Mit 35 Punkten liegen der 1. FC Köln, Union Berlin und der FC Augsburg mit 8 Punkten Vorsprung auf den Abstiegs- und Relegationsplatz. Diese Entwicklung des FC Augsburg, der vor der Corona-Pause als einer der ersten Abstiegskandidaten gehandelt wurde, ist auch den starken Leistungen von Andreas Luthe zu verdanken.
Torwartvergleich | Müller, 1. FSV Mainz 05 | Luthe, FC Augsburg | Gegentore | 1 | 0 | Torschüsse gesamt | 9 | 17 | Schüsse aufs Tor | 3 | 4 | Geblockte Torschüsse | 3 | 6 | Schüsse außerhalb Strafraum | 4 | 7 | Schüsse innerhalb Strafraum | 5 | 10 | Torwartparaden | 2 | 4 | Schüsse gehalten % | 67 | 100 | Laufleistung in km | 5,82 | 5,98 | Lange Pässe | 18 | 21 | Kurze Pässe | 21 | 10 | Flanken abgefangen | 0 | 0 | Ballkontakte | 50 | 46 | Pässe/davon angekommen | 39/35 | 31/20 | Gefaustete Bälle | 0 | 2 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!