Ron-Robert Zieler war bei allen drei Gegentoren chancenlos (Foto: firo)
Ron-Robert Zieler / VfB Stuttgart: In der ersten Phase der Partie hatte die Stuttgarter Verteidigung die offensiv starken Bayern weitestgehend im Griff. Abschlüsse des Rekordmeisters blieben in der Anfangsviertelstunde eine Seltenheit, Pavard blockte einen Kimmich-Schuss in der 16. Minute, sodass Zieler noch nicht eingreifen musste. Nachdem der VfB einige Konter zu unsauber ausspielte, legten die Bayer in der 37. Minute vor, denn Goretzka schob den Ball nach Müllers Zuspiel aus 16 Metern präzise ins rechte Eck ein und ließ dem fliegenden Zieler keine Chance. Hummels kam dann wenige Minuten später nach einer Ecke noch zu einem Abschluss, den Zieler auf der Linie entschärfte. Die beste Möglichkeit zum 2:0 hatte aber Müller, der volley am linken Fünfereck über das Tor schoss.
So ging es mit der knappen Bayern-Führung in die Kabinen. Die Münchner gaben Gas und stellten den Spielstand kurz nach der Pause auf 2:0: Goretzka ließ eine Müller-Flanke für Lewandowski prallen und der Pole verwandelte anschließend von der Strafraumgrenze mit einem trockenen Linksschuss ins rechte Eck unhaltbar für Zieler. Doch damit nicht genug: Nach einer sehenswerten Hackenablage von Lewandowski verwandelte der deutsche Nationalspieler Müller abgeklärt zum 3:0-Endstand. Zieler war chancenlos und verhinderte mit starken Reaktionen sowohl auf der Linie, als auch in der Strafraumbeherrschung eine noch höhere und deutlichere Niederlage für die Schwaben.
Manuel Neuer dirigiert seine Hintermannschaft in Stuttgart (Foto: firo)
Manuel Neuer / FC Bayern München: Neuer stand von Beginn an sehr hoch und half seiner Mannschaft gegen tiefstehende Schwaben beim Spielaufbau. Im Offensivspiel fokussierten sich die Schwaben nach wie vor ausschließlich auf Konter: Gomez vertändelte einmal, Donis feuerte deutlich über den Kasten. So musste Neuer im ersten Durchgang so gut wie nicht eingreifen. Auch im zweiten Spielabschnitt kam vom VfB nur sehr wenig, meist fehlte es an der Technik und der spielerischen Qualität in der Offensive. Der deutsche Nationaltorhüter erlebte einen sehr ruhigen Abend in der Stuttgarter Arena, agierte komplett fehlerlos.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!