Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 18/19 > 2. Spieltag Bundesliga > FC Augsburg - Borussia M´gladbach 1:1
Fabian Giefer / Augsburg: Kurz nach Anpfiff hatte Gladbach die erste frühe Chance und fast gejubelt, weil Hazard links im Strafraum völlig frei war, doch im letzten Moment von Max geblockt wurde. Hier wäre Giefer wohl früh geschlagen gewesen. Dann legte Augsburg einen Treffer vor. In der Folge suchte Gladbach die direkte Antwort und hätte sie in der 17. Minute geben müssen: Hazard tanzte Giefer aus und legte auf Johnson zurück, dessen Schuss von Gouweleeuw Zentimeter vor der Linie geklärt wurde. Giefer machte es dem Angreifer in dieser Situation etwas zu einfach und ließ sich zu leicht umspielen. Anschließend verdichtete Augsburg klug die Räume und ließ kaum mehr etwas zu. Gladbach fehlte der nötige Esprit und die Präzision im Passspiel, um den FCA ernsthaft zu fordern. Mitte der zweiten Halbzeit, als der FCA dann schon mehrere Chancen zur Zweitore-Führung liegen ließ, schlug Gladbach plötzlich zu: Eine Ecke von links verlängerte Strobl an den zweiten Pfosten, wo Plea nur noch einköpfen musste und Giefer keine Chance ließ. Am Ende gab es für einen starken FCA nur einen Punkt, Giefer spielte fehlerlos.

Yann Sommer / Borussia Mönchengladbach: Gladbach fand gut in die Partie, doch auch Augsburg suchte von Beginn an den Weg nach vorne. In der 12. Minute gingen die Gastgeber dann mit 1:0 in Führung, weil Jantschke unter der Flanke von Max hindurchtauchte: Gregoritsch nahm die Kugel mit der Brust an und schweißte sie ins rechte obere Eck. Sommer war chancenlos. Bis zur Pause kam dann vom FCA nur noch wenig in der Offensive. Den ersten Hochkaräter im zweiten Durchgang hatte allerdings wieder der FCA: Hahns Flanke klatschte Sommer vor die Füße von Greogritsch ab, dessen Schuss der Schweizer dann aber mit einem Monster-Reflex entschärfte. Sommer parierte nach seiner Unsicherheit aus einer guten Ausgangsposition heraus bärenstark. Im zweiten Durchgang durfte sich Sommer dann über den Ausgleich freuen, doch musste auch mehrmals Kopf und Kragen gegen starke Augsburger riskieren. Sommer lieferte ein souveränes Spiel ab. In der Schlussviertelstunde investierte Augsburg ein wenig mehr, wurde aber zu selten zwingend. So blieb es beim für Gladbach doch etwas schmeichelhaften 1:1.

Torwartvergleich |
Giefer (Augsburg) |
Sommer (Gladbach) |
Gegentore |
1 |
1 |
Torwartparaden |
0 |
6 |
Erfolgreiche Abwürfe % |
100 |
100 |
Flanken abgefangen |
0 |
2 |
Ballkontakte |
21 |
98 |
Laufdistanz |
4,73 |
6,05 |
Lange Pässe |
16 |
3 |
Kurze Pässe |
38 |
44 |
Pässe/davon angekommen |
19/10 (53%) |
82/65 (79%) |
Gefaustete Bälle |
0 |
0 |
Fehler vor Gegentor |
0 |
0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!