Ramazan Özcan erlebte im Bayer-Tor keinen guten Tag (Foto: firo)
Ramazan Özcan / Leverkusen: Der Österreicher stand auch am zweiten Spieltag aufgrund der Verletzung von Lukas Hradecky im Tor der Werkself. Früh musste Özcan zeigen, dass er immer noch auf diesem Niveau spielen kann. Denn Wolfsburg agierte offensiv und suchte Lösungen in der Offensive. Nachdem Leverkusen dann aber durch Bailey in Führung ging, stand Özcan negativ im Mittelpunkt: Der Österreicher ließ sich von Gerhardt überraschen, der von der Grundlinie aus praktisch unmöglichem Winkel abzog. Özcan lenkte den Ball, der sonst wohl nicht eingeschlagen wäre, ins eigene Tor ab und patzte. Beinahe wäre den mutig agierenden Wölfen vor dem Halbzeitpfiff sogar noch ein zweites Tor gelungen, doch Steffen köpfte aus kurzer Distanz rechts vorbei.
Im zweiten Spielabschnitt warf Leverkusen viel nach vorn, doch Woffsburg nutzte das eiskalt aus: Zunächst köpfte Weghorst eine Roussillon-Flanke völlig frei zur Wölfe-Führung ein, nur fünf Minuten später nutzte Steffen ein klaffendes Loch in der Werkself-Viererkette und machte nach Steilpass von Brekalo den Doppelschlag perfekt. Özcan war bei beiden entscheidenden Treffern chancenlos. Am Ende gab es für Özcan und seine Werkself überraschend keine Punkte vor heimischer Kulisse. Özcan leitete die Niederlage mit seinem Patzer ein.
Paveo Pervan gab in Leverkusen sein Bundesliga-Debüt (Foto: firo)
Paveo Pervan / Wolfsburg: Die etatmäßige Wolfsburger Nummer Eins Koen Casteels befand sich in dieser Woche im Babyglück. Stammkeeper Casteels reiste kurzfristig aufgrund der bevorstehenden Geburt seiner Tochter ab. Und somit durfte der erfahrene neue Torhüter der Wolfsburger, Paveo Pervan erstmals in der Bundesliga für die Wölfe ran. Von Beginn an musste der österreichische Torhüter hellwach sein, denn beide Mannschaften agierten mit einem offenen Visier. In einer ausgeglichenen Begegnung war es dann eine Einzelaktionen, die für das erste Tor in der 24. Minute sorgte: Bailey bekam den Ball auf der rechten Seite, zog mit viel Tempo an Brooks vorbei und schlenzte die Kugel dann aus vollem Lauf ins lange Eck. Pervan stand falsch, reagierte verzögert und verpatzte seine Auftaktbewegung komplett. So war er am Ende chancenlos.
In den zweiten Durchgang starteten die Leverkusener dann spielbestimmend, Volland per Kopf und Bailey per Freistoß vergaben vorzeigbare Möglichkeiten. Pervan stabilisierte sich und agierte fokussiert. Auch mit dem Ball am Fuß leistete sich Pervan keine größeren Aussetzer. Wolfsburg legte überraschend zwei Tore vor und hielt Leverkusen lange weg vom eigenen Tor. Die beiden eingewechselten Neuzugänge Paulinho mit einem Flachschuss und Kiese Thelin per Kopf hatten zwar noch Möglichkeiten auf den Anschluss, konnten den letztlich verdienten Erfolg der Gäste jedoch nicht mehr gefährden.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!