Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 24/25 > 17. Spieltag Bundesliga > FC Bayern München - TSG 1899 Hoffenheim 5:0

FC Bayern München - TSG 1899 Hoffenheim 5:0

Manuel Neuer / FC Bayern München:

Es war ein Münchner Schaulaufen gegen unterlegene Hoffenheimer, die den Bayern nahezu dauerhaft hinterherliefen. Dadurch hatten die Gäste auch keine nennenswerte Offensivaktion, sodass Manuel Neuer auch nicht gefordert war und lediglich in den Spielaufbau eingebunden war.

Auch nach dem Seitenwechsel waren die Gäste weiterhin völlig überfordert. Keinen einzigen auch nur annähernd gefährlichen Torabschluss hatten die Gäste zu verzeichnen, sodass Manuel Neuer sich beispielsweise nach der Unterbrechung zum :0 sich einen Ball zuwerfen ließ, um das Gefühl für den Ball zu behalten. Nach rund 70 Minuten musste Neuer doch einmal bei einem Distanzschuss eingreifen, als er diesen per Übergreifen über die Latte lenkte. Das war es dann aber bereits mit den Hoffenheimer Chancen.

adidas Handschuhe 2024

torwart.de-BewertungNeuer (FC Bayern München)Baumann (TSG 1899 Hoffenheim)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt

Oliver Baumann / TSG 1899 Hoffenheim:

Der Favorit ging nach gerade einmal 6 Minuten in Führung. Sané führte den Ball rechts im Strafraum und chippte in die Mitte, wo Müller auf Sané wieder ablegte und dieser aus halbrechten 10 Metern wuchtig in die lange Ecke einschoss. Baumann streckte sich letztlich vergebens. 6 Minuten später erhöhte Guerreiro auf 2:0. Dieser führte den Ball rechts an den Strafraum und wurde mit einem Doppelpass mit Kane frei halbrechts 12 Meter vor dem Tor bedient und schob überlegt in die lange Ecke ein. Baumann schaffte es nicht, rechtzeitig und sauber zu kippen, sodass er erneut geschlagen war.

In der 26. Minute bekamen die Hausherren noch einen Elfmeter zugesprochen, den Kane auch sicher verwandeln konnte. Dieser schoss wuchtig in die linke Ecke ein, während Baumann in die andere Ecke unterwegs. Bis zur Pause passierte trotz weiterer Überlegenheit nicht allzu viel.

In der 48. Minute traf Sané zum 4:0. Eine Flanke aus dem linken Halbfeld fand Sané am zweiten Pfosten, der aus 4 Metern gegen Baumanns Laufrichtung in Richtung der langen Ecke einschob. Baumann konnte nicht die Flanke angreifen und positionierte sich zum zweiten Pfosten, wurde dadurch aber gegen die eigene Laufrichtung erwischt. In der 65. Minute legte Gnabry das 5:0 nach. Guerreiro spielte einen Steckpass auf Tel , der noch von einem Hoffenheimer gestört wurde. Baumann lief bereits auf Tel zu, konnte dann aber nicht mehr eingreifen, da Gnaby durch die Rettungsaktion in das leere Tor einschieben konnte. Der Keeper war erneut machtlos.

Im Anschluss ließen es die Bayern zunehmend ruhiger angehen und liefen die letzten 15 Minuten mehr oder weniger aus. Zwar gab es noch die eine oder andere Möglichkeit, doch konnte sich Baumann noch das eine oder andere Mal auszeichnen.

uhlsport Handschuhe 2024

Torwartvergleich Neuer, FC Bayern MünchenBaumann, TSG 1899 Hoffenheim
Gegentore05
Torschüsse gesamt525
Schüsse aufs Tor210
Geblockte Torschüsse011
Schüsse außerhalb Strafraum34
Schüsse innerhalb Strafraum221
xG0,373,36
xG auf das Tor0,255,11
Torwartparaden25
Schüsse gehalten %10050
Paraden durch Hechten22
Sweeper-Aktionen00
Lange Pässe1519
Kurze Pässe239
Flanken abgefangen00
Ballkontakte4345
Pässe/davon angekommen38/3828/15
Abwürfe38
Gefaustete Bälle02
Fehler vor Gegentor00


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos