Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 21/22 > 17. Spieltag Bundesliga > Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05 1:0
Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05 1:0
Kevin Trapp / Eintracht Frankfurt:
Lange Zeit war es eine relativ ausgeglichen und spielte sich zumeist im Mittelfeld ab. Mainz kam daher auch nur zu wenigen direkten Abschlüssen. Die meisten Aktionen blieben jeweils bei einem Frankfurter hängen. Wenn doch etwas auf das Tor kam, war Trapp jeweils zur Stelle. Dies war auch bei Eckstößen der Fall, die Trapp mehrfach ohne Probleme abfangen konnte.
Kurz nach der Pause hatte Burkardt einen guten Abschluss aus spitzem Winkel, doch Trapp hatten das Spielgerät im Nachfassen sicher. Dieses Duell gab es noch einmal zu Beginn der Schlussphase, doch wieder war bei Trapp Endstation. Der Torwart der Eintracht hielt ebenso noch bei Stachs Distanzschuss und vor allem beim 1 gegen 1 gegen Aaron stark und konnte somit seiner Mannschaft noch den Sieg festhalten.
Robin Zentner / 1. FSV Mainz 05:
In einem relativ verhaltenen Beginn hatte die Eintracht eine Serie an Eckstößen und dadurch auch den ersten ernstzunehmenden Abschluss, als Chandler aus spitzem Winkel auf dem Kasten schoss, Zentner aber parieren konnte. In der 23. Minute hatte Kostic den nächsten Abschluss aus fast 40 Metern, bei dem Zentner aufgrund einer nicht linearen Flugkurve große Probleme hatte und gerade noch so die Hände nach oben bekam, den Ball aber nur nach vorn klatschen konnte. Borré schoss anschließend über das Tor.
In der 35. Minute gingen die Hausherren infolge eines sehr schnellen Konters in Führung. Borré wurde so mit einem flachen langen Ball in den Lauf bedient und lief so frei auf Zentner. Gleichzeitig lief Lindström noch mit und wurde durch Borré, der zum Zeitpunkt des Abspiels nur noch 4 Meter vor Zentner stand und dann Lindström bediente, der nur noch freistehend in das leere Tor einschieben musste. Für Zentner war dabei die Situation nicht besser zu lösen, da schon lange wartete und so den Druck eher zum Stürmer schob.
Auch in der zweiten Hälfte hatten die Hessen noch ein paar Abschlüsse. Wieder war es dabei auch ein Distanzschuss aus mehr als 30 Metern, bei dem Hrustic sah, dass Zentner recht weit vor seinem Tor stand und dadurch auch nicht an den Schuss kam, der gegen die Latte prallte und Der Torhüter anschließend Glück hatte, dass er das Spielgerät anschließend nicht noch versehentlich ins eigene Tor lenkte. In der Schlussphase hatte Borré noch einen guten Abschluss, scheiterte aber am starken Block Zentners, der letztlich doch aber die Niederlage mit seiner Mannschaft hinnehmen musste.
Torwartvergleich | Trapp, Eintracht Frankfurt | Zentner, 1. FSV Mainz 05 | Gegentore | 0 | 1 | Torschüsse gesamt | 11 | 14 | Schüsse aufs Tor | 5 | 4 | Geblockte Torschüsse | 2 | 6 | Schüsse außerhalb Strafraum | 4 | 4 | Schüsse innerhalb Strafraum | 7 | 10 | Torwartparaden | 5 | 3 | Schüsse gehalten % | 100 | 75 | Laufleistung in km | 5,2 | 5,67 | Lange Pässe | 33 | 10 | Kurze Pässe | 18 | 13 | Flanken abgefangen | 1 | 0 | Ballkontakte | 70 | 33 | Pässe/davon angekommen | 51/27 | 23/19 | Gefaustete Bälle | 1 | 1 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!