Florian Kastenmeier enttäuscht beim 0:1 in der Nachspielzeit (Foto: firo)
Florian Kastenmeier / Fortuna Düsseldorf:
Gegen die Borussia war die Düsseldorfer Defensive gefordert und vor allem auch Kastenmaier machte ein gutes Spiel, wenngleich die Dortmunder nicht ganz so oft vor das Düsseldorfer Tor kamen wie es vor dem Spiel vermutet wurde.
Ernsthaft gefordert war Kastenmaier in einer 1-gegen-1-Situation gegen Sancho, vergrößerte aber geschickte seine Fläche und konnte somit das Gegentor verhindern. Weitere Aktionen gestaltete der junge Torhüter der Fortunen sicher und ruhig.
Bis zur Nachspielzeit war Kastenmeier kaum mehr gefordert und musste dennoch nahezu direkt mit dem Schlusspfiff noch das Gegentor hinnehmen. Haland kam rund 10 Meter vor dem Tor zum Kopfball und Kastenmaier zum Zeitpunkt des Kopfballs noch in seiner Positionierung, wodurch ihm letztlich die Reichweite fehlte, um das Tor noch zu verhindern.
torwart.de-Bewertung
Kastenmeier (Fortuna Düsseldorf)
Bürki (Borussia Dortmund)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Roman Bürki hatte in Düsseldorf eine weiße Weste (Foto: firo)
Roman Bürki / Borussia Dortmund:
Der Schweizer war in der ersten Halbzeit gar nicht gefordert und musste dafür in der zweiten Halbzeit mehr Arbeit verrichten als anhand der ersten Halbzeit vermutet.
Als die Dortmunder Hintermannschaft überrumpelt wurde, kam Sobottka zum Schuss aus 16 Metern und Bürki musste schnell nach unten tauchen und konnte den strammen Versuch sogar sicher in den Armen begraben.
Gegen Ende des Spiels hatte die Fortuna noch zwei Aluminiumtreffer. Bürki war zwar nicht mehr am Ball, allerdings fehlten jeweils nur Zentimeter. Weitere Probleme gab es für die Dortmunder Defensive nicht und so gab es einen späten 1:0 Erfolg.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!