Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 21/22 > 17. Spieltag Bundesliga > TSG Hoffenheim - Borussia Mönchengladbach 1:1
TSG Hoffenheim - Borussia Mönchengladbach 1:1
Oliver Baumann / TSG Hoffenheim:
Es war ein guter Beginn der Gäste, die mit 4 Niederlagen in Serie nach Hoffenheim reisten. Stindl hatte dabei nach knapp 25 Minuten den ersten sehr guten Abschluss der Partie. Dieser schlenzte aus zentraler Position von der Strafraumkante flach auf Baumanns linke Ecke, doch der Torwart war schnell genug zur Stelle und konnte den Ball zur Ecke abwehren, die aber nichts einbrachte.
In der 34. Minute gingen die Gäste dann aber durch Embolo in Führung. Ein Eckstoß wurde relativ scharf auf den ersten Pfosten gebracht, wo ein Gladbacher in die Mitte auf Embolo verlängerte, der aus 3 Metern freistehend nur noch einschieben musste. Baumann stand zunächst mittig, positionierte sich dann in Richtung des ersten Pfostens und war daher auch nicht mehr in der Lage, gegen Embolo noch einzugreifen. Kurz zuvor hielt Baumann stark im 1 gegen 1 gegen Embolo und konnte stark mit dem Körper ablocken.
In der zweiten Hälfte hatten die Gäste kaum noch Offensivaktionen zu bieten, da die TSG beinahe mit Gewalt auf den Ausgleich drängte. Baumann musste daher nicht mehr in gefährlichen Situationen eingreifen. Die Bälle, die er noch in seine Richtung bekam, konnte er jeweils sauber abfangen und war darüber hinaus nur noch in den eigenen Spielaufbau beschäftigt, was ihm aber ohne Probleme gelang.
![Zu den uhlsport Handschuhen im torwart.de-Shop uhlsport Handschuhe 2021](http://www.torwart.de/medien/banner/uhlsport_spa.jpg)
Yann Sommer / Borussia Mönchengladbach:
Die Hausherren taten sich in der ersten Halbzeit sehr schwer mit dem Gegner. Gladbach spielte durchaus druckvoll, wodurch es den Gegner gut vom Tor weghalten konnte. Dennoch hatten die Kraichgauer im ersten Durchgang zwei starke Abschlüsse durch Kramaric und Kaderabek, die jeweils in glänzender Manier von Sommer zunichte gemacht wurden.
Ab Mitte des zweiten Durchgangs wurde es ein regelrechter Hoffenheimer Sturmlauf. Dabei waren es auch immer wieder klare und hochkarätige Chancen, die der Gastgeber zu verzeichnen hatte. Mehrfach war es an Sommer, dass die Gäste bis zur Nachspielzeit noch auf den Dreier hoffen konnten. Mehrfach hielt der Keeper dabei mit glanzvollen Reaktionen und Reflexen. Vor allem gegen Rutter in der 65. Minute und gegen Posch hielt Sommer spektakulär.
In der Nachspielzeit erzielte Akpoguma noch den umjubelten Ausgleich der Gastgeber. Nach einer Flanke kam der Torschütze an den Ball und konnte aus 5 Metern vollenden. Sommer konnte aus dieser kurzen Distanz nur noch teilweise reagieren und konnte den Ball nicht mehr abwehren, obwohl er noch mit der Hand am Ball war. Trotzdem bleibt festzuhalten, dass Sommer überhaupt dafür sorgte, dass die Gladbacher Borussia nicht mit leeren Händen nach Hause fahren.
![Zu den puma Handschuhen im torwart.de-Shop puma Handschuhe 2021](http://www.torwart.de/medien/banner/puma_spa.jpg)
Torwartvergleich | Baumann, TSG Hoffenheim | Sommer, Borussia Mönchengladbach | Gegentore | 1 | 1 | Torschüsse gesamt | 11 | 22 | Schüsse aufs Tor | 5 | 7 | Geblockte Torschüsse | 3 | 7 | Schüsse außerhalb Strafraum | 3 | 6 | Schüsse innerhalb Strafraum | 8 | 16 | Torwartparaden | 4 | 6 | Schüsse gehalten % | 80 | 86 | Laufleistung in km | 5,58 | 5,07 | Lange Pässe | 11 | 26 | Kurze Pässe | 33 | 16 | Flanken abgefangen | 0 | 0 | Ballkontakte | 55 | 57 | Pässe/davon angekommen | 44/38 | 42/26 | Gefaustete Bälle | 1 | 1 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!