Der 25-Jährige österreichische Nationaltorhüter hat nun einen Verein gefunden. Nach 9 Jahren bei Austria Wien wechselt der Keeper in die Ligue 1 zu Stade Reims, nachdem er bei der Austria seinen Vertrag nicht verlängert hatte. Für die Wiener absolvierte Pentz insgesamt 155 Partie. Zum Profi-Kader gehörte Pentz seit 2015. Zwei Jahre zuvor, mit 16 Jahren, gehörte der Torwart bereits der zweiten Mannschaft an. Vor seiner Zeit in Wien wurde der dreifache Nationaltorhüter bei Red Bull Salzburg in der Jugend ausgebildet und entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem der vielversprechendsten österreichischen Torhüter.
Bevor er in Reims unterschrieb, wurde der Torwart auch bei Schalke 04 als Nachfolger seines Landsmanns Martin Fraisl gehandelt. Dem 1,86 m großen Mann traute man offensichtlich die Erste Bundesliga zu, wobei sich Schalke letztlich für eine Leihe von Alexander Schwolow entschied. In Reims ist man indes froh, Pentz verpflichten zu können. Reims Sportdirektor Pol-Edouard Caillot ließ sich wie folgt zitieren: „Er ist ein junger Torwart mit großartigen natürlichen Veranlagungen und viel Raum, um sich zu verbessern. "In Reims wird Pentz die Rückennummer 16 tragen und unterschreibt beim Tabellenzwölften der letzten Saison einen Dreijahresvertrag.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!