Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 21/22 > 30. Spieltag Bundesliga > FC Augsburg - Hertha BSC Berlin 0:1
FC Augsburg - Hertha BSC Berlin 0:1
Rafal Gikiewicz / FC Augsburg:
Der FC Augsburg verpasst es, sich im Abstiegskampf gegen die Hertha als direkten Konkurrenten abzusetzen. Durch die knappe Niederlage hat man es zugelassen, dass die Hertha wieder herankommt. Dabei war die Hertha erst ab der 20. Minute wirklich im Spiel konnte aber kaum Torgefahr in der ersten Halbzeit ausstrahlen. Gikiewicz musste daher nicht wirklich entscheiden eingreifen.
Kurz nach dem Seitenwechsel erzielte die Hertha die so wichtige Führung. Über rechte konnte sich die Hertha in Richtung Grundlinie kombinieren. Von dort konnte der ehemalige Augsburger Richter den Ball scharf auf den ersten Pfosten bringen. Dort kam Serdar eingelaufen und vollendete mit der Hacke aus 4 Metern. Gikiewicz konnte in dieser Situation die Hereingabe nicht angreifen und war aufgrund der kurzen Reaktionszeit nicht mehr in der Lage, den Ball, der knapp an ihm vorbei ging, zu parieren. In der Folge drückte Augsburg auf den Ausgleich, wodurch die Berliner mehr mit der eigenen Defensive beschäftigt waren. Bis zum Schlusspfiff änderte sich wenig daran, sodass Gikiewicz nicht mehr gefordert war und dennoch mit seiner Mannschaft die knappe Niederlage hinnehmen musste.
Marcel Lotka / Hertha BSC Berlin:
Die Anfangsphase der Partie gehörte dem Gastgeber. So hatten die Fuggerstädter auch die erste Möglichkeit, doch einen Abschluss aus kurzer Entfernung konnte Lotka direkt fangen. Doch darüber hinaus machte Augsburg zu wenig aus den eigenen Möglichkeiten. Einzig ein Freistoß aus größerer Distanz wurde noch gefährlich, doch flog dieser letztlich über das Tor. Lotka wäre aber wohl noch da gewesen. Mehr passierte in der ersten Halbzeit allerdings nicht mehr.
Nach der Berliner Führung zu Beginn der zweiten Hälfte drückte der FCA auf den Ausgleich. Die beste Chance hatte Gregoritsch mit einem Kopfball an die Latte. Lotka, versuchte in dieser Situation auf Gregoritsch zu schieben, wobei er den Augsburger mit seiner Aktion nicht unter Druck setzen konnte, sich selbst aber aus der Situation nahm. So hatte der Keeper letztlich Glück, dass Gregoritsch lediglich den Querbalken traf. Bis zum Ende drückte Augsburg noch auf den Ausgleich, blieb aber letztlich in der Offensive zu harmlos.
Torwartvergleich | Gikiewicz, FC Augsburg | Lotka, Hertha BSC Berlin | Gegentore | 1 | 0 | Torschüsse gesamt | 13 | 13 | Schüsse aufs Tor | 1 | 2 | Geblockte Torschüsse | 5 | 1 | Schüsse außerhalb Strafraum | 6 | 3 | Schüsse innerhalb Strafraum | 7 | 10 | Torwartparaden | 0 | 2 | Schüsse gehalten % | 0 | 100 | Lange Pässe | 17 | 35 | Kurze Pässe | 23 | 8 | Flanken abgefangen | 0 | 0 | Ballkontakte | 53 | 51 | Pässe/davon angekommen | 40/31 | 43/21 | Gefaustete Bälle | 2 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!