Es war eine recht ereignislose erste Halbzeit. Dabei hatte der Gast aus Stuttgart noch die beste Chance durch Mangala in der 38. Minute der Stuttgarter Offensivspieler zog aus 14 Metern auf Zentners linken Winkel ab. Zentner stand aber gut, spekulierte auch ein wenig auf einen Abschluss in seine linke Ecke und hielt letztlich sehr stark. Mehr passierte in der ersten Hälfte allerdings nicht. Doch auch nach der Pause hatte der VfB die besseren Chancen. So hatte Tomas die nächste gute Stuttgarter Chance zu Beginn der zweiten Halbzeit. Doch erneut war Zentner auf dem Posten und wehrte den Schuss aus 10 Metern ab, da er sich maximal breit machte.
Etwas später musste Führich eigentlich die Führung für die Gäste erzielen. Bei einem langen Ball in die Spitze kam Zentner völlig übermotiviert aus seinem Strafraum, um den Ball zu klären, obwohl ein Verteidiger ebenso hätte klären können. Doch seine Klärungsaktion missriet völlig, sodass Führich auf das leere Tor schießen konnte, aber die dicke Möglichkeit liegen ließ, indem er neben das Tor schoss. Mehr kam vom VfB aber in der Folgezeit kaum noch, sodass es letztlich bei einem durchaus gerechten Remis in Mainz kam.
torwart.de-Bewertung
Zentner (1. FSV Mainz 05)
Müller (VfB Stuttgart)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Florian Müller / VfB Stuttgart:
Nach drei Auswärtsniederlagen in der vergangenen Woche war Mainz wieder froh, zuhause antreten zu können, schafften aber zunächst nicht, die Gäste in die Defensive zu drängen. Die beste Mainzer Schuss in der ersten Halbzeit war ein Schuss aus der Distanz, der allerdings deutlich über das Tor flog. Mehr hatte Müller in der ersten Halbzeit nicht zu überstehen, wirkte aber gleichzeitig wieder sicherer als in der vergangenen Woche gegen den BVB.
Nach einer knappen Stunde hatte Kohr die größte Chance bis dato, als er einen Kopfball an den Innenpfosten setzte und Müller den Ball fangen konnte, bevor dieser in vollen Umfang die Linie überquerte. Anschließend war Mainz gefährlicher und hatte vor allem durch Burkardt einen richtig guten Abschluss, wobei dieser ganz knapp das Tor verfehlte. Bis zum Ende der Partie drückte Mainz auf den Siegtreffer, scheiterte aber an der eignen Ungenauigkeit. Dadurch holt der VfB einen Punkt. Wichtiger ist aber fast, dass Müller nach drei Spielen mit jeweils mindestens einem Gegentor wieder eine weiße Weste behalten konnte und sich etwas Sicherheit holen konnte.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!