Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 21/22 > 18. Spieltag Bundesliga > SpVgg Greuther Fürth - VfB Stuttgart 0:0
SpVgg Greuther Fürth - VfB Stuttgart 0:0
Sascha Burchert / SpVgg Greuther Fürth:
Dem VfB fiel in der ersten Halbzeit nur sehr wenig in der Offensive ein. Bis auf einen Kopfball von Kalajdzic direkt in die Arme des Torwarts gelang dem Gast nicht viel in der Offensive. Zwar gab es darüber hinaus noch weitere Chancen, doch diese verfehlten jeweils das Tor. Daher musste Burchert auch nicht eingreifen. In der zweiten Halbzeit war der VfB das bessere, das aktivere Team und kam auch Torabschlüssen.
Doch trotz der Abschlüsse musste Sascha Burchert sehr selten wirklich eingreifen, hatte dann aber in der Schlussphase zweimal das Glück auf seiner Seite. So jagte Kalajdzic aus kürzester Distanz den Ball freistehend über das Tor. Kurz zuvor konnte Burchert mit viel Glück eine Flanke noch die Latte lenken, wenngleich der Ball im Spiel blieb, Endo aber das Spielgerät nicht im Tor unterbringen konnte. Wenig später war der Keeper aber wiederum sicher bei einem flachen Distanzschuss von Anton. Doch es blieb letztlich dabei, dass die Hausherren zumindest den Punkt noch über die Zeit bringen konnten.

Florian Müller / VfB Stuttgart:
Die beste Chance in der ersten halben Stunde hatte Hrgota für die Gastgeber. Dieser kam in der Mitte nach einer Kopfball-Hereingabe aus kurzer Distanz zum Kopfball und brachte diesen zur Laufrichtung Florian Müllers auf das Tor, sodass Müller sich breit machte konnte und mit einer starken Reaktion den Ball noch auf der Linie abwehren konnte. Weitere gute Abschlüsse hatten die Hausherren im ersten Durchgang allerdings nicht.
Auch in der zweiten Hälfte wurde Fürth nur selten wirklich gefährlich. In der 54. Minute hatte Müller großes Glück, dass Anton auf der Linie für den bereits geschlagenen Torwart klären konnte, nachdem dieser von Hrgota überlupft wurde. Doch viel mehr kam vom Gastgeber bis zu m Ende nicht mehr. Müller verlebte daher größtenteils einen ruhigen Nachmittag und war daher auch ruhig in seinen Aktionen.

Torwartvergleich | Burchert, SpVgg Greuther Fürth | Müller, VfB Stuttgart | Gegentore | 0 | 0 | Torschüsse gesamt | 17 | 10 | Schüsse aufs Tor | 3 | 3 | Geblockte Torschüsse | 5 | 4 | Schüsse außerhalb Strafraum | 4 | 5 | Schüsse innerhalb Strafraum | 13 | 5 | Torwartparaden | 3 | 3 | Schüsse gehalten % | 100 | 100 | Lange Pässe | 22 | 0 | Kurze Pässe | 12 | 27 | Flanken abgefangen | 0 | 0 | Ballkontakte | 48 | 32 | Pässe/davon angekommen | 34/23 | 27/27 | Gefaustete Bälle | 1 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!