Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 21/22 > 18. Spieltag Bundesliga > RB Leipzig - 1. FSV Mainz 05 4:1
RB Leipzig - 1. FSV Mainz 05 4:1
Peter Gulacsi / RB Leipzig:
Letztlich war es ein verdient und sehr souveräner Sieg der Hausherren. Mainz kam zwar sehr gut in das Spiel, konnte aber die eigenen Spielanteile nicht in gefährliche Abschlüsse umwandeln. So kam Mainz nicht zu nennenswerten Chancen in der ersten Halbzeit, während Gulacsi auch lediglich im eigenen Spielaufbau einbezogen werden musste. Dies änderte sich auch kaum in der zweiten Hälfte, gerade auch durch Unterzahl seit der 20. Minute.
Aus dem Nichts erzielte Lee den Anschlusstreffer. Lee wurde von Onisiwo bedient und jagte den Ball aus 6 Metern unter die Latte. Gulacsi war aufgrund der kurzen Distanz nicht mehr in der Lage, entsprechend zu reagieren. Gleichzeitig konnte er aufgrund der Situation auch nicht auf den Schützen schieben und war somit chancenlos. Dies war gleichzeitig die beste Chance der Gäste, sodass Gulácsi im weiteren Verlauf nicht mehr in Erscheinung treten musste

Robin Zentner / 1. FSV Mainz 05:
In der 19. Minute bekam RB einen Elfmeter zugesprochen. Diesen verwandelte Silva sicher. Dieser schob den Ball in Zentners rechte Ecke. Der Torhüter selbst war in die andere Seite unterwegs. Bei dem Strafstoß wurde zudem Hack noch vom Platz gestellt. Der Verteidiger blockte einen Ball mit der Hand ab. Zuvor blockte Zentner den Ball in einer 1 gegen 1-Situation ab, wobei er sehr weit aus dem Tor kam und beim Nachschuss daher einen sehr weiten Weg hatte und nicht mehr eingreifen konnte. Beim Nachschuss selbst leistete Hack sich dann das Handspiel. Kurz Zuvor parierte Zentner herausragend gegen Gvardiol.
In der 48. Minute erhöhte Szoboszlai auf 2:1. Nkunku bediente den Torschützen der letztlich aus 8 Metern den Ball in den Winkel der langen Ecke jagte. Für Zentner, der sich noch breit vor dem Torschützen machte, war nichts zu machen. Ebenso verhielt es sich dann bei dem 3:1 durch Nkunku. Dieser überwand den Torwart mit einem gefühlvollen Heber, wobei Zentner ein wenig zu weit vor dem Tor stand, um Druck auf den Stürmer auszuüben, aber sich dadurch einer besseren Position beraubte.
In der 61. Minute erzielte Silva dann bereits den Endstand. Wieder war Nkunku in der Vorwärtsbewegung, der den Ball nicht ganz behaupten konnte, aber noch dem Ball zu Silva weiterleiten konnte. Der schlenzte den Ball halbhoch in Zentners Ecke, der zwar diese Seite ahnte, aber nicht mehr an den Schuss herankommen konnte. In der letzten halben Stunde verwalte Leipzig mehr oder minder das Ergebnis, während sich Mainz weit zurückzog. Dadurch gab es kaum mehr wirkliche Torchancen. Einzig Nkunku scheitere noch einmal an Zentner.

Torwartvergleich | Gulacsi, RB Leipzig | Zentner, 1. FSV Mainz 05 | Gegentore | 1 | 4 | Torschüsse gesamt | 2 | 15 | Schüsse aufs Tor | 1 | 7 | Geblockte Torschüsse | 1 | 4 | Schüsse außerhalb Strafraum | 0 | 5 | Schüsse innerhalb Strafraum | 2 | 10 | Torwartparaden | 0 | 3 | Schüsse gehalten % | 0 | 43 | Lange Pässe | 5 | 4 | Kurze Pässe | 18 | 22 | Flanken abgefangen | 0 | 0 | Ballkontakte | 27 | 34 | Pässe/davon angekommen | 23/20 | 26/25 | Gefaustete Bälle | 0 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!