Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 21/22 > 14. Spieltag Bundesliga > 1. FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 3:0
1. FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 3:0
Robin Zentner / 1. FSV Mainz 05:
Es war eine blutleere und unkreative Vorstellung der Wolfsburger Gäste. Die Wölfe schafften es quasi über das gesamte Spiel hinweg nicht, wirklich gefährlich vor das Mainzer Tor zu kommen. Einzig Vrankx schaffte es mit einem Freistoß aus 30 Metern, den Mainzer Torwart zu überraschen, traf aber nur den Außenpfosten. Zentner nahm den Schuss dabei gar nicht ernst und hatte daher Glück, dass diese Fehleinschätzung nicht zu einem Gegentor führte.
Auch im weiteren Verlauf wirkte Zentner nicht immer voll fokussiert. So hatte er wieder Glück, dass Nmecha einen Ballverlust vom Keeper nicht verwerten konnte. Zentner wollte in dieser Szene den Ball an Nmecha vorbeilegen, schenkte dem Angreifer aber direkt den Ball. Darüber hinaus aber schafften es die Gäste nicht, die sicheren Gastgeber irgendwie aus der Reserve zu locken, wodurch der etwas schwächere Auftritt Zentners nicht zu Buche schlug.

Pavao Pervan / VfL Wolfsburg:
In der 2. Minute erzielte Burkardt die sehr frühe Mainzer Führung. Mit einem Steckpass wurde die komplette Wolfsburger Abwehr aus dem Spiel genommen und so stand Burkardt allein vor dem Wolfsburger Torwart. Pervan spekulierte dabei auf seine linke Ecke und bewegte sich noch vor dem Schuss in seine linke Ecke, wodurch er dem Torschützen die Richtung anzeigte. Burkardt entschied sich sofort für die andere hohe Ecke und traf.
Keine 2 Minuten später legte Mainz auch noch nach. Stach traf nach einem kurz abgeblockten Eckball. So konnte er aus 18 Metern wuchtig und halbhoch auf das Tor schießen. Vor Pervan standen einige Spieler, sodass ihm die Sicht auf den Schuss vollkommen versperrt war und er den Ball erst sehr spät sehen konnte. Dadurch konnte Pervan auch erst spät reagieren und war noch am Ball, doch fehlte ihm auch aufgrund der kurzen Reaktionszeit die notwendige Körperspannung und er konnte nicht mehr abwehren.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hatte Mainz weitere Abschlüsse, doch Pervan bewahrte seine Mannschaft mit guten Szenen noch vor weiteren Gegentreffern. Kurz vor dem Ende erhöhte Mainz noch auf 0:3. Lacroix köpfte eine auf das Tor gezogene am zweiten Pfosten in das eigene Tor. Pervan blieb in der Mitte, wobei er den Ball auch nicht hätte herunterpflücken konnte, und wurde durch die leichte Bogenlampe überwunden.

Torwartvergleich | Zentner, 1. FSV Mainz 05 | Pervan, VfL Wolfsburg | Gegentore | 0 | 3 | Torschüsse gesamt | 15 | 12 | Schüsse aufs Tor | 0 | 4 | Geblockte Torschüsse | 4 | 4 | Schüsse außerhalb Strafraum | 6 | 4 | Schüsse innerhalb Strafraum | 9 | 8 | Torwartparaden | 0 | 1 | Schüsse gehalten % | | 25 | Laufleistung in km | 5,17 | 4,74 | Lange Pässe | 17 | 8 | Kurze Pässe | 14 | 18 | Flanken abgefangen | 0 | 0 | Ballkontakte | 35 | 39 | Pässe/davon angekommen | 31/18 | 26/18 | Gefaustete Bälle | 1 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!