Am Ende reichte es nur für einen Punkt - Oliver Baumann und die TSG 1899 Hoffenheim (Foto: firo)
Oliver Baumann / TSG 1899 Hoffenheim: Die erste Halbzeit ist für den deutschen Schlussmann im Tor der TSG schnell zusammengefasst: Dortmund konnte sich im gesamten ersten Durchgang keine einzige Torchance herausspielen. Baumann wirkte dennoch sehr fokussiert auf seine Aufgabe und strahlte viel Sicherheit aus. Auch im zweiten Durchgang kam vom BVB wenig, nach 70 Minuten spielte der BVB nach einer roten Karte sogar in Unterzahl. Die TSG spielte in Überzahl allerdings zu passiv und musste gegen stark kämpfende Dortmunder sogar den Ausgleich hinnehmen: Nach einem Steilpass von Schmelzer verschätzte sich Bicakcic und machte die Bahn frei für Reus, der in der Mitte Pulisic bediente. Der US-Amerikaner drückte den Ball über die Linie und verhalf seinem Team am Ende noch zu einem Punkt. Baumann war chancenlos und am Ende sichtlich frustriert.
Roman Bürki freut sich mit Torschütze Pulisic über den Punktgewinn (Foto: firo)
Roman Bürki / Borussia Dortmund: Die Vorderleute von Bürki fanden gut in die Partie und hatten einen deutlich Vorteil im Mittelfeld. Mit zunehmender Spieldauer kippten die Kräfteverhältnisse aber immer weiter in Richtung der TSG, die die Ballverluste der Dortmunder immer wieder zum schnellen Umschalten nutzte. Eine dieser Situationen resultierte in der größten Chance des ersten Durchgangs: Bittencourt scheiterte nach Vorarbeit von Schulz freistehend am herausstürmenden Bürki. Hier zeigte Bürki seine herausragenden Qualitäten im direkten Duell. Hoffenheim blieb die bessere Mannschaft und ging noch vor der Pause in Führung: Joelington vergab zunächst noch per Kopf in der 42. Minute, markierte dann aber kurze Zeit später die verdiente Pausenführung für sein Team: Nach einer Flanke von Brenet klärte Diallo unglücklich per Kopf auf den Fuß des Brasilianers, der beim Abschluss zwar wegrutschte, den Ball aber trotzdem flach im linken Eck unterbrachte.
Bürki war chancenlos und wurde von seinen schläfrigen Vorderleuten im Stich gelassen. Auch im zweiten Durchgang hatte die TSG durch Schulz und Bittencourt erste Halbchancen, dann durch Kramaric auch den ersten Hochkaräter. In der 56. Minute hiel Bürki seinen BVB im Spiel: Bürki lenkte einen Flachschuss von Joelington mit einer starken Parade an den Pfosten, Kramaric stand bei seinem Treffer im Nachschuss dann deutlich im Abseits. Ohne den starken Bürki wäre der späte und unverdiente Ausgleich für den BVB aber nicht möglich gewesen.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!