Lukas Hradecky / Bayer 04 Leverkusen: Der Nachmittag des finnischen Torhüters im Tor der Werkself ist sehr schnell zusammengefasst, denn die Eintracht lieferte im ersten Spielabschnitt eine desolate Vorstellung ab und ließ den Gästen aus Frankfurt keine Chance. Hradecky kassierte aber beim zwischenzeitlichen Spielstand von 2:0 für die Werkself den Anschlusstreffer: Tah fälschte Kostics Fernschuss unhaltbar für Hradecky ab, sodass dieser ohne weiße Weste aus diesem Kantersieg herausging. Hradecky agierte fehlerfrei und konnte sich am Ende über diesen bärenstarken Auftritt der Werkself freuen.
Trotz sechs Gegentoren einer der besten Frankfurter: Kevin Trapp (Foto: firo)
Kevin Trapp / SG Eintracht Frankfurt: Ein sehr bitterer Spieltag endete für die Eintracht um den deutschen Nationaltorhüter sehr frustrierend, denn schon nach dem ersten Durchgang hatte Kevin Trapp sechs Gegentore kassiert. Bemerkenswert dabei ist aber auch, dass er bei allen Treffern chancenlos war. Das spricht für die katastrophale Hintermannschaft der Eintracht, die von der Werkself im ersten Durchgang komplett überrannt wurden. Im zweiten Spielabschnitt hielt Trapp dann alles was er halten konnte und wusste wahrscheinlich selbst nicht so richtig, wie ihm geschieht. Ohne Trapp hätten furiose Leverkusener vielleicht noch deutlicher gewonnen. Im Europapokal in der nächsten Woche darf es den Frankfurtern gegen Chelsea nicht passieren, sich defensiv so desolat zu verhalten. Trapp konnte einem tatsächlich nur Leidtun.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!