Manuel Neuer / FC Bayern München: Der deutsche Nationaltorhüter musste von Beginn an hellwach sein. Die Fortuna spielte anfangs mutig mit und hatte nach gut zwei Minuten bereits zwei Torschüsse durch Lukebakio und Usami abgegeben. Neuer war hellwach und zeigte ein gutes Stellungsspiel. Bayern legte zwei Tore vor, doch kurz vor der Pause war Neuer dann geschlagen: Zimmermann fand Zimmer mit einem feinen Pass in den Strafraum, Zimmer legte auf Lukebakio quer, und dessen Schuss schlug unter der Latte ein. So kassierten die Bayern im achten Spiel in Serie ein Gegentor. Bayern legte wieder vor, doch dann nahm das Spiel eine bittere Wende: Lukebakio war nach einem weiten Pass auf und davon und traf mit einem präzisen Flachschuss. Und in der Nachspielzeit kam es noch dicker: Der eingewechselte Hennings setze Lukebakio mit einem erneuten langen Ball in Szene, der Angreifer entwischte Süle und tunnelte Neuer. Neuer machte bei beiden Gegentoren keinen guten Eindruck.
Michael Rensing / Fortuna Düsseldorf: In der 17. Minute war Rensing zum ersten Mal geschlagen: Lukebakio misslang nach einer Ecke ein Befreiungsschlag, er spielte Süle im Strafraum an - und dessen Schuss landete im Netz. Kurz darauf legten die Bayern nach: Boateng fand Müller mit einem weiten Pass, die Defensive der Gäste war nicht sortiert - und Müller stocherte den Ball am herausstürzenden Rensing vorbei ins Netz. Rensing verhinderte im Verlauf der ersten Halbzeit einen noch höheren Rückstand. Nach dem Anschlusstreffer legte Bayern Mitte der zweiten Halbzeit nach: Nach einer Kimmich-Flanke ließ Lewandowski abtropfen, Müller zog aus 17 Metern mit dem linken Fuß ab und traf flach ins Eck. Erneut war Rensing chancenlos. Die Fortuna kämpfte und eroberte dank einer starken Leistung im zweiten Durchgang drei Punkte. Rensing zeigte ein starkes Spiel.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!