Die erste halbe Stunde war arm an Abschlüssen. Manuel Riemann war nahezu beschäftigungslos und musste lediglich eine verunglückte Flanke, die direkt auf das Tor flog, abfangen. Mehr schaffte der VfL Wolfsburg an Torchancen nicht zu kreieren. Dadurch war der Bochumer Torwart lediglich im eigenen Spielaufbau eingebunden, erledigte dies aber mehr als ordentlich.
Unmittelbar nach der Pause hatte Baku einen halbwegs ernstzunehmenden Abschluss, doch seinen Flachschuss aus 18 Metern konnte Riemann problemlos sichern. In der 60. Minute gab es durch Arnold den nächsten Abschluss, doch auch dieser landete in Riemanns Armen. Auch im weiteren Verlauf des zweiten Durchgangs waren die lediglich aus der Distanz gefährlich, fanden aber jeweils in Riemann ihren Meister. Auch nach dem Rückstand fiel dem Gast kaum etwas in der Offensive ein. Manuel Riemann musste anschließend kaum mehr eingreifen und hatte generell keine große Bewährungsprobe mehr zu bestehen. Der VfL Bochum konnte daher einen wichtigen Sieg einfahren.
torwart.de-Bewertung
Riemann (VfL Bochum)
Casteels (VfL Wolfsburg)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Koen Casteels konnte trotz solider Leistung die Niederlage nicht verhindern (foto: firo)
Koen Casteels / VfL Wolfsburg:
In den ersten 20 Minuten der Partie spielte sich das Spielgeschehen zumeist im Mittelfeld ab. Die beste Chance hatte dabei der Gastgeber durch Pantovic, doch sein artistischer Versuch per Fallrückzieher war letztlich kein Problem für Casteels. Viel mehr gab es vor der Pause nicht an Aktionen vor dem Wolfsburger Tor. Lediglich hohe Bälle kamen noch auf das Tor, doch Casteels agierte gewohnt sicher und konnte diese Bälle jeweils sehr souverän klären.
In der 64. Minute erzielte Pantovic die Führung für die Gastgeber. Aus dem Halbfeld wurde eine Flanke in die Mitte geschlagen, wo Pantovic mit dem Kopf aus 8 Metern verwandeln konnte. Casteels kam aus seinem Tor aufgerückt und versuchte den Ball abzufangen, blieb aber letztlich 5 Meter vor dem Tor stehen und war somit ohne Position auf den Kopfball. Da der Ball aus dem Halbfeld nur schwer zu erreichen gewesen wäre, hätte Casteels auf der Linie hätte bleiben müssen. Eine reelle Abwehrchancen hätte dann bestanden. In den restlichen Minuten konzentrierte sich der Gastgeber auf die Defensive, um den Sieg erfolgreich über die Zeit zu bringen. Casteels musste daher keinen Schuss wirklich mehr abwehren.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!