Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 21/22 > 25. Spieltag Bundesliga > 1. FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund 0:1
1. FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund 0:1
Robin Zentner / 1. FSV Mainz 05:
Das Nachholspiel zwischen den vom Corona-Virus gebeutelten war in der ersten Halbzeit zumeist von harten Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt. Mit der harten Gangart kam vor allem die Dortmunder Offensive gar nicht zurecht, sodass wirkliche Torschüsse Seltenheitswert hatten. Hazard konnte mit einem eher harmlosen Schuss keine Gefahr erzeugen und auch Schulz konnte mit einem Schuss aus spitzem Winkel den Mainzer Torwart nicht überraschen.
In den ersten Minute des zweiten Durchgangs versuchte es der BVB zunächst mit langen Bällen in die Spitze. Robin Zentner war aber mehrfach gedankenschnell und sehr aufmerksam und konnte die Bälle entschärfen, bevor ein Dortmunder an den Ball kam. Eine gute Gelegenheit hatte dann Haaland in der 67. Minute mit einem Abschluss aus 7 Metern, doch Zentner war schnell am Boden und konnte den Abschluss zur Seite abwehren.
Kurz vor dem Ende sorgte Witsel noch für den Dortmunder Siegtreffer. Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld wurde auf den zweiten Pfosten geschlagen, wo der Torschütze allein zum Abschluss kam und den Ball mit der Innenseite im kurzen Eck unterbrachte. Zentner kam zuerst bei der Freistoßflanke aus seinem Tor heraus und orientierte sich dann wieder zum Tor zurück, sodass er aber bei dem Abschluss von Witsel noch in der Bewegung war und auch keine gute Position hatte und daher bei dem Gegentreffer auch nicht allzu gut aussah.
Gregor Kobel / Borussia Dortmund:
Die erste Halbzeit war sehr arm an wirklichen Abschlüssen. Die besseren Szenen hatten tatsächlich die Mainzer, die mehrere gute Tempogegenstöße aber nicht ausspielen konnten. So musste ein aufmerksamer Gregor Kobel nicht einmal wirklich entscheidend in der ersten Halbzeit eingreifen musste. Das Abfangen etwaiger langer Bälle sowie die Spieleröffnung hingegen stellten den Dortmunder Schlussmann vor keine große Herausforderung.
In der zweiten Hälfte kam Mainz gut aus der Kabine und hatte wiederum gute Szenen, wenngleich zunächst die gefährlichen Abschlüsse nicht zu sehen waren. Der beste Schuss kam aus spitzem Winkel auf die kurze Ecke, doch Kobel parierte reaktionsschnell mit beiden Händen. Anschließend ließen die Kräfte bei den Hausherren deutlich nach, wodurch Mainz auch keine weiteren gefährlichen Abschlüssen mehr zu verzeichnen hatte und durch den späten Treffer von Witsel noch eine bittere Niederlage hinnehmen mussten.
Torwartvergleich | Zentner, 1. FSV Mainz 05 | Kobel, Borussia Dortmund | Gegentore | 1 | 0 | Torschüsse gesamt | 11 | 11 | Schüsse aufs Tor | 4 | 1 | Geblockte Torschüsse | 3 | 3 | Schüsse außerhalb Strafraum | 3 | 5 | Schüsse innerhalb Strafraum | 8 | 6 | Torwartparaden | 3 | 1 | Schüsse gehalten % | 75 | 100 | Lange Pässe | 9 | 18 | Kurze Pässe | 9 | 14 | Flanken abgefangen | 0 | 0 | Ballkontakte | 29 | 42 | Pässe/davon angekommen | 18/12 | 32/20 | Gefaustete Bälle | 0 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!