Roman Bürki / Borussia Dortmund: Nach der frühen Doppel-Führung des BVB blieb Werder dran. Die Grün-Weißen gaben sich zu keinem Zeitpunkt auf - und belohnten sich mit einem absolut sehenswerten Anschlusstor. Augustinsson legte hier vor dem gegnerischen Strafraum ab für Kruse - und der Werder-Kapitän donnerte die Kugel kurzerhand aus 16 Meter mit seinem rechten Fuß unter die Querlatte. Bürki war absolut chancenlos bei dieser Bogenlampe. Kurz vor der Pause hätte sich Harnik beinahe die Chance aufs 2:2 geboten, Delaney funkte aber taktisch dazwischen. Auch im zweiten Durchgang gab Bremen Gas, am Ende reichte es aber auch eine starken Bürkis nicht zum Ausgleich. Bürki grüßt so weiterhin von der Tabellenspitze.
Jiri Pavlenka / SV Werder Bremen: Bereits nach zwanzig Minuten traf der Tabellenführer zum ersten Mal: Ein Guerreiro-Freistoß aus dem rechten Halbfeld fand Stürmer Paco Alcacer - und der Spanier nickte rechts unten ein. Pavlenka war aus kurzer Distanz bei dieser cleveren Variante chancenlos. Und nur wenige Minuten später legte der BVB gekonnt nach: Langkamp schoss im Aufbau seinen Mitspieler Möhwald an, ehe der Dortmunder Express anrollte. Nach Sancho-Pass in den Rückraum stand schlussendlich Reus frei und schoss souverän links unten ein. Pavlenka wurde erneut von seinen schläfrigen Vorderleuten im Stich gelassen. Im weiteren Spielverlauf zeigte Pavlenka eine starke Leistung, war ein souveräner Rückhalt seines Teams. Am Ende verkaufte sich Werder teuer, Punkte gab´s aber keine.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!