Ralf Fährmann / FC Schalke 04: Von Beginn an war der Tabellenführer aus Dortmund die bessere Mannschaft und übte viel Druck auf das Fährmann-Tor aus. In der siebten Minuten belohnte sich Schwarz-Gelb für den guten Start: Reus brachte einen Freistoß in die Mitte, Delaney war schneller als Sané und köpfte aus kurzer Distanz ein. Fährmann rettete im weiteren Spielverlauf mehrmals in aller höchster Not, doch beim zweiten und entscheidenden Treffer durch Sancho sah er alles andere als gut aus. Der Ball war unplatziert und ohne Zug. Diesen Ball hätte er sicherlich parieren können. So gab es am Ende keine Punkte für die Knappen.
Roman Bürki / Borussia Dortmund: Die Gastgeber agierten erst abwartend. Nach etwa 25 Minuten wurde Königsblau aktiver und bekam die BVB-Offensive besser in den Griff. Burgstaller ergab sich per Zufall eine große Chance, er scheiterte jedoch aus kurzer Distanz an Dortmunds Keeper Bürki. Der Schweizer Nationaltorhüter zeigte ein gutes Stellungsspiel. Beim Ausgleichstreffer per Elfmeter war Bürki dann chancenlos. Im weiteren Spielverlauf war Bürki ein sicherer und fehlerloser Rückhalt des BVB und konnte sich am Ende über verdiente drei Punkte freuen.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!