Thomas Kraft / Hertha: Schon in der zweiten Spielminute hatten die Gastgeber Glück, dass Lewandowski eine Großchance nicht verwertete, sondern den Ball über den Kasten jagte. Anschließend hatte Kraft keine Probleme mit einem harmlosen Müller-Schuss. Bayern machte unermüdlich Druck und in der 27. Spielminute war es dann soweit: Mit einem unerreichbaren Schlenzer traf Robben zur Gästeführung. Kraft war zwar noch mit einer Hand am Ball, doch es reichte nicht aus, um diesen abzuwehren. Nach dem Seitenwechsel kam dann nur noch wenig von den Bayern, einzig Lewandowski hatte gleich zwei Mal das 0:2 auf dem Fuß, doch er scheiterte am überragend reagierenden Kraft, der sein Team beide Male mit tollen Reflexen im Spiel hielt.
Manuel Neuer / Bayern: Es dauerte bis zur zweiten Hälfte, ehe die Hertha zum ersten Mal gefährlich vor das Tor der Bayern kam. Landete der erste Versuch noch meterweit neben dem Tor, musste Neuer bei einem Freistoß von Ronny auf der Hut sein. Der Schuss des Brasilianers machte Neuer zwar Probleme, doch im Nachfassen packte er sicher zu. Danach machte Hertha weiter Druck, doch es gelang den Berlinern nicht mehr, Neuer in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen.