Manuel Neuer / Bayern: Manuel Neuer wurde mit den anderen Weltmeistern der Bayern vor dem Spiel geehrt. Im Spiel zeigten die Wolfsburger wenig Respekt vor der Bayern-Abwehr und Neuer. Der Nationaltorhüter musste mehrfach seine Klasse bei gefährlichen Schüssen auf sein Tor unter Beweis stellen. Dem 1:2-Anschlußtreffer durch Olic ging ein schlampiges Zuspiel von Neuer auf Bernat voraus. Nach dem anschließenden Einwurf überraschte Olic den etwas zu weit vor seinem Tor postierten Neuer mit einem tollen Linksschuss von der 16-Meter-Linie. Weltmeisterliches Glück hatte Neuer in der 79. Spielminute. Der Belgier Malanda brachte das Kunststück fertig, einen Abpraller aus sehr kurzer Distanz am Tor vorbeizuschießen. Ein Ausflug Neuer außerhalb des Strafraums wäre fast ins Auge gegangen. Neuzugang Bernat bereinigte die Situation für seinen am Ball vorbeigesegelten Torwart. Neuer konnte noch nicht nahtlos an seine Weltlkasseleistungen bei der WM anzuknüpfen.
Max Grün / Gladbach: Max Grün kam kurzfristig für den Grippe erkrankten Diego Benaglio ins Tor der Wölfe. Grün zeigte im Spiel gegen die Bayern eine bärenstarke Leistung und stand oftmals im Mittelpunkt des Geschehens. Bei den beiden Gegentreffern blieb er ohne Abwehrchance. Das Privatduell gegen Star-Stürmer Robert Lewandowski entschied Grün für sich. Grün selbst spielte 6 Jahren im Jugendbereich für die Bayern und dürfte über seine Leistung - trotz der unglücklichen 1:2-Niederlage - erfreut gewesen sein. Er wehrte ingesamt 9 Torschüsse ab und überzeugte auch im fußballerischen Bereich und beim Ablaufen der tief gespielten Pässe in den Raum. Grün war bester Wolfburger beim Bundesligauftakt.