Jens Grahl/ Hoffenheim:
In seinem letzten Spiel für die TSG durfte auch Ersatzkeeper Jens Grahl noch einmal zwischen die Pfosten der TSG. Grahl, der den Hoffenheimern seit 2009 die Treue hält, verlässt den Verein mit bislang unbekanntem Ziel. Doch die neu zusammengewürfelte Hintermannschaft der TSG bereitete Grahl keinen schönen Abschied – gleich viermal musste er hinter sich greifen, ohne bei einem der vier Gegentreffer irgendeine Schuld zu tragen. Mit zwei ordentlichen Paraden gegen Sane und Huntelaar bewahrte er seine Farben sogar vor einer noch höheren Niederlage. Dafür zeigte er die ein oder andere kleinere Unsicherheit in puncto Strafraumbeherrschung – doch diese wussten die Schalker nicht zu nutzen. Alles in allem ein ordentlicher Abschied von Jens Grahl.
Ralf Fährmann fängt den Ball sicher ab. Er war über die gesamte Saison ein starker Schalker Rückhalt (Foto: firo)
Ralf Fährmann/ Schalke:
Auch wenn die Schalker offensiv durchaus zu überzeugen wusste, muss gesagt werden: Einer der besten Schalker stand heute im eigenen Tor. Keeper Ralf Fährmann absolvierte eine gute Partie und zeigte insbesondere auf der Linie starke Paraden. Beispielsweise in der 80. Minute, als Uth sich aus rund 13 Metern den Ball nahm und diesen in Richtung kurzes Eck feuerte. Fährmann war jedoch rechtzeitig unten und lenkte das Spielgerät noch um den Pfosten. Kurios war es zuvor in der 50. Minute geworden: Eine weite Flanke der Hausherren lenkte sich der Schalker Keeper beinahe ins eigene Tor, bekam den Ball aber gerade noch rechtzeitig vor der Torlinie zu fassen – viel Glück für Fährmann, der in der letzten Spielminute noch für Ersatzmann Alexander Nübel ausgewechselt wurde.