Felix Wiedwald spielt mit Werder Bremen auch in der nächsten Saison in der Bundesliga (Foto: firo)
Felix Wiedwald / Werder: Im alles entscheidenden Spiel gegen seinen Ex-Club erwischte der Keeper einen überragenden Auftakt. Gleich zwei Mal war es der Schlussmann, der sein Team mit überragenden Paraden im Rennen um den Klassenerhalt hielt. Erst zeigte er einen ganz starken Reflex auf der Linie, als Ben-Hatira per Kopf vor dem 0:1 stand, dann brachte er seine Hand gerade noch an Hasebes Schuss, so dass er diesen über den Kasten lenken konnte. Von da an wurden die Gastgeber immer stärker und kamen zu mehreren Chancen, während sie hinten kaum noch etwas zuließen. In der 88. Spielminute fiel schließlich der erlösende Treffer, der den Gastgebern um ihren stark aufspielenden Keeper Wiedwald den Klassenerhalt sicherte.
Lukas Hradecky / Eintracht: Bis zur 37. Spielminute verpasste Pizarro die einzige Bremer Chance, ohne dass der Frankfurter Keeper eingreifen musste: Dann sorgte er selbst für Gefahr, als sein Versuch zu klären von Junuzovic geblockt wurde, doch die Bremer konnten die sich bietende Chance nicht nutzen. Nach dem Wechsel bauten die Gastgeber immer größeren Druck auf, wirklich gefordert wurde der sicher aufspielende Keeper aber lange nicht. Bis zur 88. Spielminute, als Ujah den Balll am chancenlosen Keeper vorbei legte und Djilobodji den erlösenden Treffer für Werder erzielte. Davon konnte sich die Eintracht nicht mehr erholen und deshalb heißt es in der kommenden Woche Relegation gegen Nürnberg für die Frankfurter.