Ramazan Özcan/Ingolstadt: Chancenlos musste der Ingolstädter Keeper zusehen, wie Weiser in der elften Spielminute mit dem Vollspann im Strafraum der Gastgeber abzog und durch die Beine eines Verteidigers hindurch zum 1:0 für die Gäste traf. In der Folgezeit war von den Gästen offensiv nicht viel zu sehen, so dass es für den Keeper kaum Beschäftigung gab. Eng wurde es in der 78. Spielminute, als Hegeler frei auf Özcan zulief. Der stürmte wild aus seinem Kasten und wurde von Angreifer umspielt, doch dieser konnte den Ball anschließend, von zwei Abwehrspielern bedrängt, nicht im Tor unterbringen. Dadurch blieb es bis zum Ende spannend, doch der Ausgleich sollte den Gastgebern nicht mehr gelingen.
Rune Jarstein/Hertha: Nach einer sehr ruhigen ersten Hälfte war Ingolstadt nach dem Seitenwechsel klar die spielbestimmende Mannschaft, wirklich eingreifen brauchte Hertha-Keeper Jarstein dennoch lange nicht, die Versuche der Gastgeber landeten regelmäßig neben dem Gehäuse. Gefährlich wurde es erst in der Schlussphase, als zunächst Suttner aus der Distanz abzog und anschließend Groß von rechts statt zu Flanken doch direkt aufs Tor schoss. Der bis dahin kaum beschäftigte Jarstein war beide Male zur Stelle und sicherte damit den glücklichen Auswärtssieg seines Teams.