Thomas Kraft/Hertha: Hätte sich Hertha-Keeper Thomas Kraft an diesem Nachmittag nicht ins Tor gestellt, sondern mit einem kühlen Pilsener auf die Tribüne – keiner hätte es wahrscheinlich gemerkt. Denn eines ist so sicher wie das Amen in der Kirche: Wenn ein Torwart Leistung zeigen soll, braucht er dafür Bälle vom Gegner. Die gab es allerdings über die gesamten 90 Minuten nicht, für Kraft gab es nicht einen einzigen Ball zu halten.
Kevin Trapp/Frankfurt: Zeichneten sich Spiele zu Saisonende nicht immer durch Torreichtum aus? Spiele mit offenem Visier, wie man so schön sagt? So jedenfalls die weit verbreitete Vermutung, angesichts nachlassender Kräfte und aufgehobener taktischer Vorgaben bei vielen Bundesligisten. Beim Spiel Hertha gegen Frankfurt war davon nichts zu spüren. Einfallslosigkeit statt Chancenfeuerwerk. Das bekam auch Eintracht-Schlussmann Kevin Trapp zu spüren, der wie sein Gegenüber einen sehr ruhigen Nachmittag verbrachte. Allerdings hatte Trapp einen Aufreger zu überstehen. In der 53. Minute tauchte Kalou vollkommen frei vor Trapp auf – und versuchte diesen per Lupfer zu überwinden. Dieser misslang jedoch komplett und Trapp konnte die Kugel einfach aufnehmen.