Bernd Leno/Leverkusen: Leno gegen Götze – so hieß an diesem Nachmittag das wohl interessanteste Duell auf dem Grün. Mit einem eindeutigen Gewinner: Bayer-Schlussmann Bernd Leno behielt gegen den Nationalspieler die Überhand, rettete gleich mehrfach in starker Manier. Insbesondere im Herauslaufen zeigte Leno seine ganze Klasse: Mehrfach machte der Bayer-Keeper den Winkel geschickt zu oder drängte Götze wie in der ersten Halbzeit so weit ab, dass dessen Schuss anschließend noch vor der Linie geklärt werden konnte. Auch wenn Leno nichts Übermenschliches zeigen musste: Das, was er an diesem Nachmittag anbot, hatte alles Hand und Fuß.
Manuel Neuer/München: Es sollte ein undankbarer Nachmittag für Bayern-Schlussmann Manuel Neuer werden. Nachdem er in der ersten Halbzeit – mit Ausnahme eines Abseitstreffers von Kießling – praktisch so gut wie gar nichts auf seinen Kasten bekommen hatte, machten die Leverkusener in der zweiten Halbzeit dann Ernst und ihre wenigen sich bietenden Chancen prompt zu Toren. Calhanoglu sorgte mit einem wunderschönen Freistoßtreffer für die Führung, bei dem Neuer nichts ausrichten konnte. In der Schlussphase erhöhte dann Brandt nach feinem Zuspiel von Bellarabi auf 2:0. Neuer hatte lange Zeit aufs lange Eck spekuliert, doch Brandt entschied sich anders und jagte den Ball ins kurze. Dennoch: Auch hier kein Vorwurf an Neuer, der ansonsten eine ruhige Partie verbrachte.