Thomas Kraft/Hertha: Also Werbung für den Fußball war diese Partie nicht wirklich. Beide Mannschaften wirkten über weite Strecken der Partie nicht sonderlich an einem Sieg interessiert, so dass Hertha-Keeper Thomas Kraft über 90 Minuten nicht allzu viel zu tun bekam. Und wenn es dann doch mal gefährlich zu werden drohte, dann blieben diese Situationen letztlich meist harmlos. Wie kurz vor dem Halbzeitpfiff, als Bobadilla aus rund sieben Metern zum Kopfball ansetzte, diesen aber direkt in die Arme von Kraft beförderte. Die wenigen Pflichtaufgaben an diesem Nachmittag absolvierte Kraft dann auch sehr souverän.
Marwin Hitz/Augsburg: Das wäre es gewesen. Kurz vor dem Abpfiff wagte sich Marwin Hitz, der im letzten Spiel gegen Leverkusen noch in allerletzter Minute den Ausgleichstreffer erzielt hatte, abermals nach vorne. Diesmal allerdings ohne Erfolg, die Augsburger verloren mit 0:1. Ursache hierfür war der Treffer von Salomon Kalou. Nach einem Einwurf der Herthaner stocherte Hegeler das Leder im Strafraum der Fuggerstädter zu Kalou, der per Dropkick das Spielgerät aus kurzer Distanz in die Maschen drückte – keine Abwehrchance für Hitz. Ansonsten ist für Hitz das gleiche zu konstatieren wie für sein Gegenüber: Kaum etwas zu tun, das wenige bewältigte er jedoch sehr souverän.