Manuel Neuer / Bayern: In der dritten Minute lief Bellarabi plötzlich völlig frei auf Manuel Neuer zu und der Nationalspieler überlupfte die deutsche Nummer Eins gekonnt, doch Benatia klärte für seinen Keeper mit einer tollen Grätsche noch vor der Linie. Danach spielte Bayer gut mit, doch für Neuer wurde es erst wieder kurz vor der Pause eng, als er hellwach war und einen langen Pass gerade noch vor Castro klären konnte. In der zweiten Halbzeit sicherten die Bayern ihre Führung eiskalt, so dass Leverkusen nicht mehr zu nennenswerten Aktionen kam und Neuer einen ruhigen Abend verbrachte.
Bernd Leno / Leverkusen: Lange musste Leno auf die erwartete Beschäftigung warten, erst nach der Pause drehten die Gastgeber auf. Und da schlugen sie auch gleich eiskalt zu: Ribery ließ Leno mit seinem Abschluss aus Nahdistanz in der 51. Spielminute keine Abwehrmöglichkeit. Im Anschluss daran wollten die Bayern die Partie für sich entscheiden, doch sie scheiterten gleich mehrfach am starken Leno, der unter anderem gegen Robben in der 58. Spielminute mit einer sehr guten Parade zur Stelle war. Genützt hat das am Ende nichts, denn es blieb beim 1:0 für den Topfavoriten.