Ron Zieler/Hannover: Nach einer soliden ersten Halbzeit, in der Zieler einmal ohne Abwehrchance bezwungen wurde, machte der Nationalkeeper im zweiten Durchgang gleich zweimal keine optimale Figur: Erst spekulierte er bei einem Freistoß von Xhaka und ging einen Schritt aus der Torwartecke, wodurch er den Freistoßhammer des Gladbachers dann nicht mehr erreichen konnte, dann kam er in der Schlussphase zu halbherzig aus seinem Kasten, als Hazard an der Grundlinie freigespielt wurde. Zieler gab nur Begleitschutz, so dass der Belgier den Ball problemlos auf Kruse zurücklegen konnte, der dann das 0:3 markierte.
Yann Sommer/Gladbach: Es gab keine wirklichen Großchancen, bei denen sich die Gladbacher Nummer Eins hätte auszeichnen können und doch fiel der Keeper beim deutlichen 3:0 Auswärtssieg auf. Und zwar mit der enormen Sicherheit, die der 25-jährige Schweizer ausstrahlte. Mit einer souveränen Strafraumbeherrschung fing er zahlreiche hohe Bälle ab und auch auf der Linie war alles, was auf den Kasten kam, sichere Beute des starken Schlussmanns.